Abhiraksya

Aus Yogawiki

Abhiraksya, Sanskrit अभिरक्ष्य abhirakṣya Adj., zu hüten vor Abl. Abhiraksya ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet zu hüten vor Abl..

Durga siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura

Verschiedene Schreibweisen für Abhiraksya

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Abhiraksya auf Devanagari wird geschrieben अभिरक्ष्य, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "abhirakṣya", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "abhirakSya", in der Velthuis Transkription "abhirak.sya", in der modernen Internet Itrans Transkription "abhirakShya", in der SLP1 Transliteration "aBirakzya", in der IPA Schrift "əbʰirəjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Abhiraksya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அபிரக்ஷ்ய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അഭിരക്ഷ്യ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਭਿਰਕ੍ਸ਼੍ਯ ".

Video zum Thema Abhiraksya

Abhiraksya ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Abhiraksya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Abhiraksya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Abhiraksya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Abhiraksya

Sanskrit Wörter ähnlich wie Abhiraksya

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Abhiraksya

Abhiraksya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Seminar-Neuigkeiten:

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
30.06.2024 - 05.07.2024 Selbstfürsorge stärken
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen der Selbstfürsorge (mehr )Raum im Alltag zu geben. Je besser wir mit uns selbst in Kontakt sind, desto empathischer, gesünder , kraftvoller und authentischer…
Eva Schlüter