Übertretung

Aus Yogawiki

Übertretung‏‎ bedeutet Missachtung und auch der Verstoß. Übertretung ist die Verletzung von Regeln. Nicht unbedingt wird jede Übertretung eine Sanktion auslösen.

Übertretung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus.

Übertretung gibt es auch im Strafrecht. Es gibt die Übertretung eines Gesetzes, aber solange ein Gesetz nicht mit der Androhung einer Strafe verbunden ist, kann die Übertretung auch straffrei bleiben. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es auch Konsequenzen hat, wenn man Regeln ständig übertritt. Tabubrüche göttlicher Gesetze können Auswirkungen haben im Umgang mit der Gruppe, mit der Gemeinschaft und vor Gott.

Übertretung‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema Übertretung‏‎:

Einige Infos zum Thema Übertretung‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Übertretung‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Übertretung‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Übertretung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z. B. Übertreten‏‎, Übersteigert‏‎, Übersichtlichkeit‏‎, Übervorteilung‏‎, Ufer‏‎, Umgang‏‎.

Meditation Seminare

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Übertretung‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Übertretung‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Übertretung‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.