Wissensdrang

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 11:17 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wissensdrang‏‎ ist ein starkes Verlangen nach neuen Erkenntnissen, nach neuen Informationen.

Wissensdrang‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Tugenden

Wissensdrang aus yogischer Sicht

Menschen haben zum Teil einen unbändigen Wissensdrang, sie wollen Wissen erwerben. Und Menschen wollen ihren Wissensdrang befriedigen. Vom Yoga her würde man sagen, der Wissensdrang des Menschen ist ein Ausdruck ihrer tiefen Sehnsucht nach ihrer eigenen Natur. Menschen werden sich nie zufriedengeben mit dem, was sie wissen können und was sie kennen, Menschen streben nach mehr. Letztlich wollen Menschen wissen, was in der Seele ist, Menschen wollen wissen, was Gott ist, Menschen wollen die Geheimnisse des Universums ergründen. Aber ein äußeres Wissen wird den tiefen Wissensdrang des Menschen nie befriedigen. In tiefer Meditation kommt man zum Überbewusstsein, in diesem Überbewusstsein bekommt man das intuitive Verständnis der höchsten Wahrheit und nur das wird den tiefen Wissensdrang des Menschen dauerhaft befriedigen.

Hier findest du ein Vortragsvideo über Wissensdrang‏‎:

Wissensdrang‏‎ - was bedeutet das? Einige Informationen zum Thema Wissensdrang‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Wissensdrang‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Wissensdrang‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Wissensdrang‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Wissensdrang‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Wissensdrang‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Zugeneigt‏‎, Zu sich stehen‏‎, Zu laut‏‎, Zutrauend‏‎, Zwielicht‏‎, Abtötung‏‎, Zwingen‏‎, Sieben Linden.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Wissensdrang‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

30.06.2023 - 02.07.2023 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda
02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk von Sha…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.

Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk vo…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu

Zusammenfassung

Wissensdrang‏‎ kann man sehen im Kontext von Tugenden.