Vaisheshika Sutra
Vaisheshika Sutra (Sanskrit वैशेषिकसूत्र vaiśeṣikasūtra) ist eine andere Schreibweise für Vaisheshikasutra. Vaisheshika Sutra ist das Grundlagenwerk der Vaisheshika Philosophie. Autor des Vaisheshika Sutra ist Kanada Rishi. Die Zeitspanne des Vaisheshika umfasst die ersten vorchristlichen Jahrhunderte bis etwa 700 n. Chr..Es handelt sich um eine naturphilosophische Lehre, deren Anliegen die Erfassung der natürlichen Phänomene war.
Sukadev über Vaisheshika Sutra
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vaisheshika Sutra
Vaisheshika Sutra – der Leitfaden zu Vaisheshika. Vaisheshika Sutra – Sutra heißt Leitfaden, Faden. Jeder der Shat Darshanas, jeder der sechs klassischen Philosophiesysteme hat ein eigenes Sutra. Wahrscheinlich bist du vertraut mit dem Yoga Sutra von Patanjali. Dort beschreibt Patanjali die Grundlagen des Raja Yoga. Yoga Sutra – Leitfaden zum Yoga.
Ähnlich gibt es Brahma Sutra, das ist der Leitfaden zur Erkenntnis von Brahman im Uttara Mimamsa System, im Vedanta System. Genauso gibt es Sankhya Sutra, also Leitfaden über Sankhya. Auch die nicht Darshanas, also andere Systeme, haben auch Sutras. So gibt es zum Beispiel Natya Sutra, das heißt, der Leitfaden zum indischen Tanz. Genauso gibt es dann auch Bhakti Sutra, Leitfaden über Hingabe. Und bei Yoga Vidya geben wir auch gerade ein Business Yoga Sutra auch heraus, das heißt, Leitfaden über Business Yoga. Hier geht es aber jetzt um Vaisheshika Sutra.
Vaisheshika Sutra ist das wichtigste Grundlagenwerk der Vaisheshika-Philosophie. Vaisheshika heißt ja Betrachtung, die sich auf die Unterschiede bezieht. Also, eine Darlegung der Unterschiede und dann der Naturgesetze. Und Sutra ist Leitfaden. Vaisheshika Sutra wurde geschrieben von Kanada. Kanada schreibt sich tatsächlich wie das Land Kanada. Wenn du mehr über Kanada wissen willst, jetzt nicht über das Land, sondern über den Rishi, findest du auch auf unseren Internetseiten einiges. Mehr überhaupt zu Kanada und zu Vaisheshika und allen sechs Darshanas und Vaisheshika Sutra auf www.yoga-vidya.de. Dort findest du ein Suchfeld, dort kannst du den Namen des Sanskrit-Begriffes eingeben und du wirst einiges darüber finden. Wenn dich noch mehr interessiert, bei Yoga Vidya gibt es auch Yogalehrerausbildungen, Yogalehrerweiterbildungen, es gibt Sanskrit-Seminare, es gibt auch die Möglichkeit, eine Weile in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben, um so tiefer zu gehen in die spirituelle Weisheit.
Die Vaisheshika Sutras des Kanada
अथातो धर्मं व्याख्यास्यामः || 1,1.1 ||
athāto dharmaṃ vyākhyāsyāmaḥ || 1,1.1 ||
Nun erklären wir den dharma.
Siehe auch
Literatur
- Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
- Swami Sivananda: Göttliches Elixier
- Bhakti Sutras von Narada
- Dr. Hans Kugler: Business Yoga Sutras
- Erich Frauwallner: Geschichte der indischen Philosophie. Müller, Salzburg 1953
- Helmuth von Glasenapp: Die Philosophie der Inder. Kröner, Stuttgart 1985 ISBN 3-520-19504-6
Weblinks
- Text der Lehrsprüche der Vaisheshika-Philosophie von Kanada auf zeno.org
- Nyaya-Vaisheshika: The Indian Tradition of Physics, Roopa Hulikal Narayan
- Space, Time and Anu in Vaisheshika, Roopa Narayan
Seminare
Indische Schriften
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
- Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
- Ram Vakkalanka
- 14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
- Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
- Swami Saradananda
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 14.07.2023 - 16.07.2023 Tantra-Techniken zur Transformation
- „Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewus… - Chitra Sukhu
- 23.07.2023 - 28.07.2023 Asana Intensiv Bhagavad Gita und Vedanta und Hüfte mit Atman Shanti - Yogalehrer Weiterbildung
- Atman Shanti führt dich durch tief spirituelle Hatha Yoga Stunden. Klassisches Vedanta im Geiste von Shankaracharya trifft hüftöffnendes „flex your hips“ für verschiedene Levels von mild bis intensiv…
- Atman Shanti Hoche