Unsterbliche Liebe
Als Unsterbliche Liebe bezeichnen Partner ihre Liebe oft dann, wenn sie ihre Liebe als besonders tief erleben. Tiefe Liebe wird oft als unsterbliche Liebe bezeichnet. Manchmal wird aus einer zuerst als unsterblich empfundenen Liebe schnell eine vergängliche Liebe. Letztlich ist die Gottesliebe die wahrhaft unsterbliche Liebe.
Unsterbliche Liebe in der Partnerschaft
Gerade in einer Phase intensiver Verliebtheit neigen die Liebenden dazu ihre Liebe als ewige Liebe, als unsterbliche Liebe, zu bezeichnen. In der Phase der Verliebtheit erleben die Liebenden oft eine Vertrautheit, die sie als unsterbliche Liebe aus früheren Leben, aus früheren Reinkarnation erleben. Oft geloben die Liebenden einander unsterbliche Liebe.
Unsterbliche Liebe in der Gottesliebe
Letztlich findet die Sehnsucht des Menschen nach unsterblicher Liebe ihre Erfüllung in der Gottesliebe. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe ist der ist in Gott und Gott ist in ihm, so heißt es in einem Johannesbrief. Die Sehnsucht nach unsterblicher Liebe ist die Sehnsucht des Menschen nach Einheit. In der Sehnsucht des Menschen nach Liebe drückt sich aus, dass das Individuum weiß, dass Trennung nicht natürlich ist. Der Mensch sehnt sich nach Einheit, nach Verbundenheit, weil er weiß, dass er tief im Inneren eins ist. Letztlich ist hinter allem die göttliche Gegenwart. Die Liebe ist daher unsterblich. Liebe zu einer Sache, auch zu einem Menschen ist der Wandlung unterworfen. Liebe an sich ist unsterblich.
Siehe auch
- Liebe
- Ewige Liebe
- Vergängliche Liebe
- Spirituelle Liebe
- Tiefe Liebe
- Schicksalhafte Liebe
- Romantische Liebe
- Nächstenliebe
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Dienst
- Gottesliebe
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
- Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken (2011)
- Albert Schweitzer, Glauben, lieben, handeln (1980)
- Hansjürgen Verweyen, Ist Gott die Liebe? Spurensuche in Bibel und Tradition (2014)
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Was ist Gott?
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
Seminare
Spiritualität
- 30.04.2023 - 28.05.2023 Ich bin dann mal weg - 4 Wochen Auszeit zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashramatmosphäre…Yoga Urlaub und alternative Auszeit zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lerne…
- 05.05.2023 - 09.03.2025 Die 10-Wochenend-Weiterbildung für Yogalehrer
- Die Wochenendseminare finden jeweils Freitag 20:00 bis Sonntag ca. 14:00 Uhr statt. Es empfiehlt sich, schon am Freitag um 15:00 Uhr anzureisen (Yogastunde 16:30, Abendessen 18:00 Uhr). Die 10-Wochen…
Bhakti Yoga
- 30.04.2023 - 03.05.2023 Maha Mantra Workshop
- Das Chanten der heiligen Namen Gottes wird in allen Religionen dieser Welt als spiritueller Weg in diesem Zeitalter empfohlen. Deshalb wird dieser heilige Name auch als der Mahamntra beschrieben, der…
- Janavallabha Das Wloka
- 30.04.2023 - 06.05.2023 108 Stunden Yajna zu Buddha Purnima
- Anfang Mai auf den Vollmond Buddha Purnima hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (…
- Sitaram Kube
Multimedia
Liebe ist das Gesetz des Lebens
Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe