Unmutig
Unmutig - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Unmutig zu sein bedeutet, missgestimmt, oder verärgert zu sein. Unmutig zu sein hat nichts damit zu tun, mutlos zu sein, sondern beschreibt einen Gemütszustand, indem man verstimmt, abgeneigt und verdrießlich ist.

Unmutig ist ein Adjektiv zu Unmut. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unmut in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unmut.
Inhaltsverzeichnis
Unmutig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Unmutig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme unmutig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv unmutig sind zum Beispiel unlustig, missmutig, lustlos, abgeneigt, verstimmt, unbehaglich, verdrießlich, verärgert, grollend, authentisch, linientreu, standhaft. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. authentisch, linientreu, standhaft.
Gegenteile von unmutig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von unmutig sind zum Beispiel bejahend, begeistert, freudvoll, eifrig, beflissen, behaglich, frohgesinnt, verhaftet, besessen, triebhaft.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unmutig mit positiver Bedeutung sind z.B. bejahend, begeistert, freudvoll, eifrig, beflissen, behaglich, frohgesinnt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unmut sind Bejahung, Begeisterung, Freude, Eifer, Beflissenheit, Hochgefühl, Behagen, Frohsinn.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem verhaftet, besessen, triebhaft.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unmutig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Warum Yoga
- joga videos
Wörter, die in Beziehung stehen zu Unmut und unmutig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unmutig und Unmut.
- Positive Synonyme zu Unmut sind zum Beispiel Authentizität, Linientreue, Standhaftigkeit.
- Positive Antonyme sind Bejahung, Begeisterung, Freude, Eifer, Beflissenheit, Hochgefühl, Behagen, Frohsinn.
- Negative Antonyme sind Verhaftung, Besessenheit, Triebhaftigkeit
Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare
Kreativität und kreatives Gestalten Seminare:
- 20.12.2019 - 22.12.2019 - Mit mehr Fantasie leben
- Du wolltest schon immer mal: ein Bild malen, ein Gedicht schreiben, tanzen, schauspielern, einen Film drehen, deine Wohnung umdekorieren etc? Wir machen uns auf die Suche nach deinem inneren Künst…
- Chandra Vani Anders,
- 10.01.2020 - 12.01.2020 - Feng Shui Workshop
- Feng Shui - einfach und effektiv umsetzten für mehr Glück!Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dich bei deiner Freundin/deinem Freund wohler fühlst als bei dir Zuhause? Oder warum du dein…
- Petra Coll Exposito,
- 17.01.2020 - 19.01.2020 - Ziele definieren und erreichen - mit dem Visionboard
- Lebst du dein Wunschleben? Deine Potenziale und Talente? Bist du überzeugt davon, dass noch mehr in deinem Leben möglich ist? Gemeinsam begeben wir uns spielerisch und kreativ auf die Reise, dein…
- Silke Ruch,