Sushira

Aus Yogawiki
Version vom 6. Dezember 2024, 12:41 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dhanvantari, Arzt der Götter

Sushira (Sanskrit: सुषिर suṣira m. u. n.) löchrig, perforiert, hohl; Rohr, Bambusrohr (Vamsha); Feuer; Maus; Höhlung, Loch, Vertiefung; Blasinstrument, Flöte; Luftraum; Gewürznelke (Lavanga).

Bilder zu Sushira (Gewürznelke)

330px-Clove_trees.JPG 345px-Cengkih.jpg

330px-The_flowers_of_clove_tree_in_Pemba_island.JPG 377px-Cloves.JPG

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung
Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
Sukadev Bretz, Radharani Birkner, Shaktipriya Vogt
13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung - Live Online
Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
Sukadev Bretz

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn