'''Aradhana''' , [[Sanskrit]] आराधन ārādhana, für sich einnehmend, günstig stimmend; n. das [[Gedeihen]], [[Gelingen]], Vollbringen, Beginnen; das Günstigstimmen, die Huldigung, [[Verehrung]]. Aradhana ist ein Sanskritwort und bedeutet für sich einnehmend, günstig stimmend; n. das Gedeihen, Gelingen, Vollbringen, Beginnen; das Günstigstimmen, die Huldigung, Verehrung.
[[Datei:Vishnu sahasranama manuscript, c1690.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]]
==Verschiedene Schreibweisen für Aradhana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Aradhana auf Devanagari wird geschrieben " आराधन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ārādhana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ArAdhana ", in der [[Velthuis]] Transkription " aaraadhana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ArAdhana ".
==Video zum Thema Aradhana==
Aradhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
:Deutsch für sich einnehmend, günstig stimmend; n. das Gedeihen, Gelingen, Vollbringen, Beginnen; das Günstigstimmen, die Huldigung, Verehrung. Sanskrit Aradhana
:Sanskrit Aradhana Deutsch für sich einnehmend, günstig stimmend; n. das Gedeihen, Gelingen, Vollbringen, Beginnen; das Günstigstimmen, die Huldigung, Verehrung.