Shitala
Shitala (Sanskrit: शीतल śītala adj., m. u. n.) kühl, kalt, kühlend; leicht frierend, zum Frost geneigt; im Herzen abgekühlt, frei von Leidenschaft; sanftmütig; jemanden kalt lassend, nicht näher berührend; Wind; der Mond; Cordus-Pflaume (Shleshmataka); Joy Parfümbaum (Champaka); eine Art Kampfer (Karpura); das Harz (Rala) des Salbaums (Shala); gelblicher Eisenvitriol; Erdharz (Shilajit); ein bestimmtes Ritual beim Eintritt der Sonne in den Widder (Mesha); Kälte; Sandel (Chandana); die wohlriechende Wurzel (Ushira) der Süßgrasart Vetiver (Virana); Prächtige Kostwurz (Kebuka) oder Arabische Kostwurz (Costus arabicus); Perle.

Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Shitala
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shitala auf Devanagari wird geschrieben " शीतल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śītala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zItala ", in der Velthuis Transkription " "siitala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shItala ".
Video zum Thema Shitala
Shitala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shitala
- Vakrapada
- Vakranasa
- Dhrishti
- Hladuka
- Hladaka
- Dhrishnu
- Shitakirana
- Shitakriya
- Shitalasparsha
- Shitalu
- Shitaman
Siehe auch
- Shitalaka
- Shitalachchhada
- Shita
- Shitapaki
- Shitaprabha
- Shitamulaka
- Shitaprashamana
- Aramashitala
- Hima
- Guna
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch kühl, kalt, (auch übertr.); n. Kälte. Sanskrit Shitala
- Sanskrit Shitala Deutsch kühl, kalt, (auch übertr.); n. Kälte.
Weblinks
Seminare
Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv
- 22. Feb 2019 - 03. Mär 2019 - Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
- Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert.…
- Swami Divyananda,Kalyani Friedrich,
- 03. Mär 2019 - 08. Mär 2019 - Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
- Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer…
- Nirmala Erös,Christian Bliedtner,Anjali Gundert,
Mantras und Musik
- 22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 - Harmonium Lernseminar
- Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Marco Büscher,
- 22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 - Die Satsang-Trommeln der Kirtan-Musik
- Rhythmus erleben, Takte spüren und in Trommelklänge umsetzen. Wir lernen auf spielerische Weise, verschiedene Mantras und Kirtans mit Djembe oder kleinen perkussiven Instrumenten wie Zimbel oder…
- Bernardo Juni,