Shatka
Shatka (Sanskrit: षट्क ṣaṭka adj., m. u. n.) aus sechs (Shash) bestehend, für sechs gekauft, zum sechsten mal erfolgend; sechs; ein aus sechs Teilen bestehendes Ganzes, Hektade, Sechsergruppe. Shatka, auch Shatkam geschrieben, ist eine Gruppe von sechs. Shat ist die Zahl 6, sechs. Shatka ist daher eine Gruppe von Sechs Elementen (z.B. Strophen), eine Sechsheit. Shatka gibt es in verschiedenen Kontexten.
Z.B. gibt es Nirvana Shatkam, die sechs Strophen zur Befreiung von Shankaracharya. Es gibt Sadhana Shatkam, ein anderes Werk von Shankaracharya mit sechs Strophen über die spirituelle Praxis. Es gibt auch den Ausdruck Sadhana Shatka und Sama Shatka als Bezeichnung für die sechs edlen Tugenden der Gleichmut, die auch als Shatsampat bezeichnet werden.
Sukadev über Shatka
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shatka
Shatka heißt „die Sechsheit“. Shatka, auch manchmal Shatkam genannt, ist eine Gruppierung von sechs. Es gibt zum Beispiel das Nirvana Shataka oder Nirvana Shatakam, das heißt, die sechs Strophe zu Nirvana, die sechs Strophen zur Befreiung. Also, Shatka, Shatkam – die Sechsheit oder eine Gruppe von sechs.
Siehe auch
- Shatkarman
- Shataka
- Shatpada
- Shadgrantha
- Shadgranthi
- Shadgranthika
- Shaddha
- Shadvarga
- Shanmukha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Goraksha Paddhati Vers 2.13
Weblinks
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 24.08.2025 - 29.08.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
- Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
- Kenneth Rose
- 05.09.2025 - 07.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
- Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
- Vedamurti Dr Olaf Schönert
Indische Schriften
- 22.08.2025 - 24.08.2025 Kundalini Yoga Sutra
- Ein Leitfaden für die klassischen Energie Techniken des Yoga - Aktiviere deine Lebensenergie mit der Kundalini Yoga Sutra. Während dieser Tage bekommst du einen Leitfaden für deine Kundalini Yoga Pra…
- Erkan Batmaz
- 12.09.2025 - 14.09.2025 Raja Yoga 3
- Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
- Darshini Schwirz, Rama Bohnert
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn