Shasta
1. Shasta (Sanskrit: शस्त śasta adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzeln (Dhatu) śaṁs und śas, es bedeutet: aufgesagt, rezitiert; gepriesen, gelobt, gerühmt, empfohlen, für geeignet gehalten, für gut befunden; glücksverheißend; prächtig, schön; guter Dinge, wohlgemut; niedergemetzelt; Preis, Lob; Körper, Leib; eine Art Gürtel.
2. Shasta (Sanskrit: शास्त śāsta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzeln (Dhatu) śās und bedeutet: beherrscht; gelehrt.
Verschiedene Schreibweisen für Shasta
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shasta auf Devanagari wird geschrieben " शस्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śasta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zasta ", in der Velthuis Transkription " "sasta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shasta ".
Video zum Thema Shasta
Shasta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shasta
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shasta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shasta stehen:
Weblinks
Siehe auch
- Shasita
- Shastra
- Shastri
- Prashasta
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Heilige
- Heiliger
- Hinduismus
- Hindus
- Maharishi
- Mahatma Gandhi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Shasta - Deutsch Lob, Preis
- Deutsch Lob, Preis Sanskrit Shasta
- Sanskrit - Deutsch Shasta - Lob, Preis
- Deutsch - Sanskrit Lob, Preis - Shasta
Seminare
Energiearbeit
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Kundalini Yoga
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ishwara Alisauskas, Durga Vogel, Narendra Hübner
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Sukadev Bretz
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn