Sharanagati

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:03 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sharanagati (Sanskrit: Sharanāgati f.) das Schutzsuchen, die vollkommene Hingabe mit Aufgabe der Identifikation mit den eigenen Handlungen. Sharanagati bedeutet sich Gott vollständig hinzugeben, Schutz nur bei Gott zu suchen. Sharanagati ist auch der Name verschiedener Werke des Bhakti Yoga.

Gebet Kind Maedchen Hingabe.JPG

Sukadev über Sharanagati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sharanagati

Sharanagati heißt "Schutz suchen", heißt "Zuflucht nehmen", Sharanagati heißt, eine intensive Verehrung Gottes und der Göttin. Sharana, Sharanam heißt Zuflucht, heißt Schutz. Sharanagata heißt: "Ich will Schutz bei dir suchen."

Vielleicht kennst du: "Sharanāgata Dinārta Paritrāna Parāyane Sarvasyārti Hare Devi Nārāyani Namostu Te." Schutz suchen bei der göttlichen Mutter, Sharanagata. Sharanagati ist eine tiefe innere Überzeugung, dass man Schutz suchen will bei Gott. Sharanagati ist die vollständige Darbringung des Lebens zu Gott. Sharanagati heißt: "Oh Gott, du bist meine Zuflucht. Ich nehme ganz Zuflucht bei dir."

Sharanagati, auch die feste Überzeugung: "Gott kümmert sich um mich. Ich brauche mich um nichts zu kümmern, die höchste göttliche Wirklichkeit kümmert sich um mich. Ich brauche keine andere Sicherheit, ich brauche keinen anderen Schutz. Sharanagati, Oh Gott, Oh göttliche Mutter, ich nehme meinen Schutz bei dir. Du gibst mir Schutz, du hilfst mir, du hilfst mir, zu Höchsten zu kommen, dich zu verwirklichen."

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
23.04.2023 - 28.04.2023 Liebe was du tust
Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda