Purnama
Purnama, Sanskrit पूर्णमा pūrṇamā, Vollmondsnacht oder -tag. Purnama ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Vollmondsnacht oder -tag.

Verschiedene Schreibweisen für Purnama
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Purnama auf Devanagari wird geschrieben " पूर्णमा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pūrṇamā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pUrNamA ", in der Velthuis Transkription " puur.namaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pUrNamA ".
Video zum Thema Purnama
Purnama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Purnama
- Chatushpanchashat
- Chatuschatvatinshat
- Vishnupatni
- Parivinshat
- Rakanisha
- Samishti
- Puritat
- Purnachandra
- Purnamas
- Purnamasa
- Purnamritanshuvadana
Siehe auch
- Ausbildung Ayurveda Therapeut
- Ayurveda Therapeut Ausbildung
- Ayurveda Therapeut Ausbildung
- Ausbildung Entspannungstherapeut
- Ausbildung Psychotherapeut
- Gebet
- Hinduismus
- Hindu
- Arjuna
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Vollmondsnacht oder -tag. Sanskrit Purnama
- Sanskrit Purnama. Deutsch Vollmondsnacht oder -tag.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Schriften
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS