Plava

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:56 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Plava (Sanskrit: प्लव plava adj., m. u. n.) schwimmend; springend; gesenkt, geneigt; Boot, Kanu, Floß; Sprung; ein bestimmter Schwimmvogel.

2. Plava (Sanskrit: प्लाव plāva m.) das Überfließen, Abfließen; das Springen.

Sukadev über Plava

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Plava

Fluss boot indien.jpg

Plava ist ein Sanskrit-Wort, das sowohl Adjektiv ist als auch Substantiv. Plava als Adjektiv heißt "schwimmend". Plava als Substantiv heißt "Boot". Plava – also, was schwimmt, ist Plava. Und das, was schwimmt, ist dann natürlich auch Plava als Boot. Und weil das, was schwimmt, ständig sich verändert und niemals ruhig ist auf einem Fluss, noch mehr auf dem Meer, steht Plava auch für "vergänglich" und "veränderlich".

So also, Plava – das, was schwimmt, das Schwimmende, wie auch das Vergängliche. Plava – das Boot. Vielleicht kennst du den Ausdruck "Plavini", Plavini ist der Ausdruck für ein bestimmtes Pranayama, wo du dich mit Luft vollpumpst und dann mit ziemlich gefüllten Lungen nur wenige Luft ein- und ausatmest. Dabei kannst du auch im Wasser liegen und dann im Wasser gut schwimmen, ohne Anstrengung. Also, Plava – Boot und schwimmend.

Verschiedene Schreibweisen für Plava

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Plava auf Devanagari wird geschrieben " प्लव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " plava ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " plava ", in der Velthuis Transkription " plava ", in der modernen Internet Itrans Transkription " plava ".

Video zum Thema Plava

Plava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Plava

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

07.07.2023 - 09.07.2023 FeetUp Yoga
Wer die Welt auf den Kopf stellt, dem liegt der Himmel zu Füßen. Noch nie war es so simpel, yogische Umkehrhaltungen zu meistern!
Lerne während dieser dynamischen Tage die Welt aus einem andere…
Ganesha Schulz
07.07.2023 - 09.07.2023 Asana meditativ mit positiven Affirmationen
"Der Mensch wird vom Gedanken geschaffen. Ein Mensch wird das, woran er denkt. Nimm jeden beliebigen Gedanken mit dir, und so lange du ihn bei dir trägst, egal wie weit du über Berg und Tal gehst, wi…
Narayani Kreuch

Sanskrit und Devanagari

09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns…
Ram Vakkalanka
03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn