Pflegen
Pflegen heißt, sich sorgen, sich für jemanden interessieren. Pflegen heißt mit liebevoller Fürsorge jemanden umgeben. Man kann einen Kranken pflegen, ein Kind pflegen, immer häufiger geht es heute auch darum ältere Menschen zu pflegen, die nicht mehr 100% selbständig sein können. Natürlich gilt es auch seine Haare zu pflegen, seinen Körper zu pflegen und für ein gepflegtes Aussehen zu sorgen. Pflegen kann auch heißen, dass man etwas gewöhnlich tut, z.B. manche Menschen pflegen es jeden Tag Yoga zu üben und manche Menschen pflegen es mittags ihre Tiefenentspannung zu machen.
Video Pflegen
Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über Pflegen:
Pflegen - was ist das? Einige Informationen zum Thema Pflegen in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Pflegen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Kontext von Pflegen
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Pflegen, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Business Yoga Basisseminar - Yogalehrer Weiterbildung
- Du bist Yogalehrer und hast Interesse an Business Yoga? Dieses Einstiegsseminar ist wunderbar geeignet, dich mit Business Yoga vertraut zu machen. In dieser Yogalehrer Weiterbildung bekommst du alle…
- Claudia Bauer
- 23.07.2023 - 30.07.2023 Business Yoga - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv E
- Brücken bilden zwischen Yoga und der Business Welt ist heute mehr denn je gefragt. In dieser Yogalehrer Weiterbildung lernst du, Business Yoga in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu platzieren…
- Dr Hans Kugler, Hans-Peter Bayerl, Claudia Bauer
- 22.09.2023 - 24.09.2023 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
- Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
- Sukadev Bretz
Zusammenfassung
Pflegen kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Soziales.