Patellarsehnenreflex

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:55 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Patellarsehnenreflex : Informationen, Vortrags-Video, Ratschläge.

Patellarsehnenreflex aus der Sicht des Yoga

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

23.04.2023 - 28.04.2023 Yoga, Ayurveda und Entspannung bei Tinnitus
Mit Yoga und Ayurveda können wir die tinnitusbedingte Anspannung reduzieren und den Fokus in eine positive Richtung lenken. Oft geht Tinnitus Hand in Hand mit lang anhaltendem Stress, belastenden Leb…
Monika Jyoti Krabac
23.04.2023 - 28.04.2023 Themenwoche: Yoga für Computerfreaks, Schreibtischtäter und Workaholics
Wer kennt das nicht: Langes Sitzen am Schreibtisch, pausenlos auf den Computerbildschirm starren, wenig Zeit für sich selbst zu haben.

Du erlernst wirkungsvolle Yogaübungen, mit denen du K…
Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht

Patellarsehnenreflex aus yogischer Sicht

Neurologen und Hausärzte testen gern den Patellarsehnenreflex um festzustellen, ob der Mensch ein gesundes Nervensystem hat. Der Patellarsehnenreflex wird auch Kniesehnenreflex genannt.

Ein Arzt zum Beispiel nimmt ein kleines Hämmerchen und gibt einen leichten Schlag auf die Patellarsehne unterhalb der Kniescheibe und dann wird der Reflex ausgelöst. Der "muskulus quadrizeps femoris" zieht sich dann zusammen und das heißt, dass es zu einer Streckung des Kniegelenks kommt, also das der Unterschenkel nach oben geht, wenn der Patellarsehnenreflex ausgelöst wird im sitzen, was man ja typischerweise macht.

Der Patellarsehnenreflex, wenn er funktioniert ist ein Anzeichen, dass das Nervensystem gut funktioniert. Wenn der Patellarsehnenreflex nicht funktioniert, dann ist das ein Zeichen für die Schädigung entweder des "nervus femoralis", oder eines bestimmten Rückenmarksegmentes.

Patellarsehnenreflex Video

Lausche einer Lesung über Patellarsehnenreflex:

Dieses Vortragsvideo mit dem Inhalt Patellarsehnenreflex kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Patellarsehnenreflex

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Patellarsehnenreflex, sind zum Beispiel

Patellarsehnenreflex gehört zu Themen wie Diagnose, Anamnese, Heilung, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Patellarsehnenreflex in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Patellarsehnenreflex enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Patellarsehnenreflex? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!