Om Namah Shivaya - Ein Dhyana Moksha Mantra

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:49 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Om Namah Shivaya ist ein Dhyana Moksha Mantra. Hier findest du Videos und mp3s zum Om Namah Shivaya. Einen umfangreichen Artikel mit dem vollen Text vom Om Namah Shivaya findest du auf mein.yoga-vidya.de in Yoga Vidya Kirtanheft Stichwort Om Namah Shivaya.

Om Namah Shivaya ist ein Dhyana Moksha Mantra

Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Om Namah Shivaya unter der Nummer 699a

Om Namah Shivaya Videos

Hier findest du ein oder mehrere Om Namah Shivaya Videos:

Video

Hier einige Videos zur Inspiration, zum Mitsingen, zum Genießen:

Lehrvideos mit Noten

Hier ein Lehrvideo, um Om Namah Shivaya zu singen, zu spielen, auf dem Harmonium oder einem anderen Musikinstrument zu begleiten:

Erläuterungsvideo zum Om Namah Shivaya

Hier ein Video mit Erläuterungen, Hintergrundinformationen und Übersetzungen zum Om Namah Shivaya:

Om Namah Shivaya Audio mp3s

Hier findest du einige Audio mp3 Dateien zum Om Namah Shivaya:

Audio mp3 Rezitationen dieses Mantras

Om Hrim Namah Shivaya - mittlere Geschwindkeit: Om Namah Shivaya - l

Audio mp3 Erläuterungen

Hier findest du eine Kurzvortrag von Sukadev Bretz zum Om Namah Shivaya:

Siehe auch

Das waren einige Audios und Videos zum Om Namah Shivaya. Hier einige weitere Infos dazu sowie Links zu weiteren Mantras, Kirtans, Shlokas, Stotras und spirituellen Liedern:

Lieder und Mantras hier im Yoga Wiki

Yoga Vidya Kirtanheft

Weitere Links zu Mantras, Kirtans, spirituelle Lieder

Seminare

Mantras und Musik

30.04.2023 - 03.05.2023 Maha Mantra Workshop
Das Chanten der heiligen Namen Gottes wird in allen Religionen dieser Welt als spiritueller Weg in diesem Zeitalter empfohlen. Deshalb wird dieser heilige Name auch als der Mahamntra beschrieben, der…
Janavallabha Das Wloka
30.04.2023 - 05.05.2023 Gong Ausbildung
Möchtest du den Gong, dieses machtvolle Instrument näher kennenlernen? In der Gong Ausbildung bei Yoga Vidya lernst du, Gongs professionell einzusetzen. Um den Gong sicher in Klangyogastunden, in der…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Bhakti Yoga

30.04.2023 - 03.05.2023 Maha Mantra Workshop
Das Chanten der heiligen Namen Gottes wird in allen Religionen dieser Welt als spiritueller Weg in diesem Zeitalter empfohlen. Deshalb wird dieser heilige Name auch als der Mahamntra beschrieben, der…
Janavallabha Das Wloka
30.04.2023 - 06.05.2023 108 Stunden Yajna zu Buddha Purnima
Anfang Mai auf den Vollmond Buddha Purnima hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (…
Sitaram Kube