Nishchaya

Aus Yogawiki
Version vom 15. Oktober 2024, 16:12 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nishchaya (Sanskrit: निश्चय niś-caya m.) Entschlossenheit; eine feste Meinung, feststehende Ansicht, Überzeugung, Vergewisserung, genaue Kenntnis, sicheres Wissen, Gewissheit, Entscheidung, das Sichverhalten in Wirklichkeit; Entschluss, Beschluss, bestimmtes Vorhaben; eine bestimmte rhetorische Figur: Gewissheit, Überwindung jeder Täuschung.

Nishchaya in der Hatha Yoga Pradipika

Nishchaya im Sinne von Entschlossenheit und fester Überzeugung zählt zu den 6 Faktoren, die zum Erfolg im Yoga beitragen, wie Swatmarama in der Hatha Yoga Pradipika sagt. Diese sechs sind Utsaha, Sahasa, Dhariya, Tattvajnana, Nishcaya und Janasangaparityaga.

utsāhāt sāhasād dhairyāt tattva-jñānāc ca niścayāt |
jana-saṅga-parityāgāt ṣaḍbhir yogaḥ prasidhyati ||16||
उत्साहात् साहसाद् धैर्यात् तत्त्वज्ञानाश् च निश्चयात् ।
जनसङ्गपरित्यागात् षड्भिर् योगः प्रसिद्ध्यति ॥१६॥

Eifer, Furchtlosigkeit, Beharrlichkeit, Erkenntnis der Wahrheit, Entschlossenheit, Beenden von oberflächlicher Geselligkeit, durch diese sechs (Tugenden) wird das Yoga erreicht.

Durch Nishchaya, Entschlossenheit, wird Sadhana, die spirituelle Praxis, tief und intensiv. Oberflächliches Ausprobieren, Halbherzigkeit, führt nicht zum Erfolg im Yoga. Es gilt, entschlossen zu praktizieren, mit Entschlusskraft seine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
04.05.2025 - 09.05.2025 Tantra Kundalini Yoga
Tantra ist ein weitgefächertes Philosophiesystem, das die Welt in der wir uns bewegen, als allumfassende ganzheitliche Erfahrung sieht. Der Ausganspunkt ist eine nicht dualistische Sichtweise, jeglic…
Ravi Ott, Adidivya Andre

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn