Nirbija Samadhi

Aus Yogawiki

Nirbija Samadhi (Sanskrit: निर्बीजसमाधि nirbīja-samādhi m.) wörtl.: "samenloser (Nirbija) Samadhi": die höchste Form des Samadhi, Zustand der Selbstverwirklichung; keimlos als der Zustand beschrieben, welcher die Samen (Bija) zukünftiger Karmas zerstört, aus welchen eine Wiedergeburt hervorgehen könnte.

Himmel Wolke MP900448756.JPG

Nirbija Samadhi निर्बीजसमाधि nir-bīja-samādhi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirbija Samadhi, निर्बीजसमाधि, nir-bīja-samādhi ausgesprochen wird:

Das Yoga Sutra des Patanjali

तस्यापि निरोधे सर्वनिरोधान्निर्बीजः समाधिः ||1.51||

tasyāpi nirodhe sarva-nirodhān nirbījaḥ samādhiḥ ||1.51||

Wenn selbst diese (neuen unterbewußten Eindrücke) zur Ruhe kommen, kommt alles zur Ruhe, (und daraus entsteht) die keimlose Versenkung.

Sukadev über Nirbija Samadhi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nirbija Samadhi

"Bija" heißt Same, "Nir" heißt ohne. Nirbija Samadhi – Samadhi ohne Bija. Und Samadhi ist der überbewusste Zustand. Wenn ein überbewusster Zustand so tief ist, dass du zu deiner wahren Natur hinkommst, dass du aufwachst aus allen Täuschungen und Illusionen, dann ist es ein Nirbija Samadhi, dann bist du frei von allen weiteren Samen, von Geburt und Tod, Same von Bindung und Leid. Nirbija Samadhi führt zur Befreiung. Nirbija Samadhi ist auch Nirvikalpa Samadhi, ohne irgendwelche Gedanken, ohne irgendetwas, ohne geistige Prozesse. Nirbija Samadhi – der höchste Bewusstseinszustand, der dir vollkommene Freiheit schenkt, samenloser Samadhi. Nirbija Samadhi – ohne Same, überbewusster Zustand, der dich in die vollkommene Freiheit führt.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Meditation

01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen…
Gauri Surek
02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
Anantadas Büsseler

Indische Schriften

25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner
04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn