Lalita Sahasranama
Lalita Sahasranama (Sanskrit: ऌअलितासहस्रनाम Lalitāsahasranāma) – die tausend Namen von Lalita. Lalita Sahasranama Stotra ist ein wichtiger Sanskrit-Text zur Verehrung der göttlichen Mutter. Lalita Sahasranama Stotra besteht aus tausend Namen der göttlichen Mutter, zusammen mit Anrufungsversen und Abschlussversen, Segensversen wird Lalita Sahasranama gerne rezitiert.
Im Sivananda Ashram Rishikesh wird normalerweise bei der Nachmittags-Puja auch die Lalita Sahasranama rezitiert, die tausend Namen der göttlichen Mutter. Auch bei Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es manchmal die Lalita Sahasranama Rezitation. Wenn beispielsweise Swami Nivedanama kommt, dann bitten wir ihn gerne, die Lalita Sahasranama zu rezitieren. Es gibt eine besonders starke Kraft. Und wenn du auf den Yoga Vidya Seiten, www.yoga-vidya.de, „Lalita Sahasranama“ als Suchbegriff eingibst, dann kommst du auch auf Rezitationen der Lalita Sahasranama, wie auch weitere Erläuterungen. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Lalita Sahasranama)
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Mantras und Musik
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Chakra - Heilung - Klang
- Intensiviere deine Beziehung zu deinen Chakras durch Tönen und achtsames Atmen. Durch meditative Klang- und Atemübungen kannst du deinen Körper und deine Energien besser beobachten, die Energien akti…
- Hagit Noam
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Mantras & spirituelle Lieder auf Gitarre
- Dieses Seminar ist für alle, die erste Erfahrung auf der Gitarre gemacht haben, und Spaß daran haben, zu Singen, zu musizieren, Neues zu lernen und zu experimentieren. Wie spielen und lernen gemeinsa…
- Nancy Haywood
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda