Kumbha
Kumbha (Sanskrit: कुम्भ kumbha m.) (Wasser-)Topf, Krug; das Verschließen von Mund und Nase beim Pranayama, Atemverhaltung (Kumbhaka); das Sternzeichen (Rashi) Wassermann.
Kumbha heißt Topf, heißt Gefäß, heißt Wassergefäß. Ein Wassergefäß, in dem du Wasser und Flüssigkeiten transportieren kannst, aber auch einfach Gefäß.
Kumbha कुम्भ kumbha Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kumbha, कुम्भ, kumbha ausgesprochen wird:
Sukadev über Kumbha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kumbha
Kumbha heißt Wassergefäß oder auch einfach Topf. Es gibt verschiedene Kumbhas. Zum Beispiel hat Dhanvantari einen Kumbha gehabt, in dem er einen Nektar hatte, es war Amrita Kumbha, also der Nektar der Unsterblichkeit, in diesem Gefäß. Oder es heißt auch, dass Mohini dieses Gefäß mit dem Amrita hatte. Und es gibt viele verschiedene Geschichten. Es gibt z.B. auch die Geschichte, wie, nachdem der Milchozean gequirlt wurde, dieser Nektar in einem Topf, Kumbha, transportiert wurde. Und dann fielen ein paar Tropfen auf verschiedene Teile Indiens und dort findet jeweils alle zwölf Jahre eine Kumbha Mela statt, z.B. in Haridwar. Dort gibt es also eine Versammlung, um den Nektar der Unsterblichkeit, der aus diesem Topf stammt, der auf Haridwar gefallen ist, in besonderem Maße zu ehren und sich einzustimmen, in der Hoffnung, Unsterblichkeit zu erreichen.
Weblink
Siehe auch
- Kumbhakara
- Kumbhajanman
- Kumbhayoni
- Kumbhi
- Kumbhandi
- Kumbhika
- Kumbhita
- Nikumbha
- Kalasha
- Ghata
- Hridroga
- Shitakumbhika
- Avyayibhava
- Sanskrit Adverb
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 34
- Sanskrit Kurs Lektion 42
- Sanskrit Kurs Lektion 114
Seminare
Seminare über Jnana Yoga, Philosophie
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Wurzeln und Zweige des Yoga - Crashkurs Yogatraditionen
- Willst du tief in die Vielfalt der Yogatraditionen eintauchen? Klassische philosophische Strömungen wie auch moderne Stile verstehen? Hier bekommst du kompakte und lebhafte Einblicke in die Geschicht…
- Raphael Mousa
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Jutta Eulner, Karl Eulner
Seminare über indische Schriften
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Jutta Eulner, Karl Eulner
- 04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
- Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
- Mo Hari Om
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn