Kindergarten

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:40 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kindergarten‏‎ ist eine Tagesstätte oder auch eine Institution in der Kinder vor der Grundschule betreut werden. Kindergarten dient der vorschulischen Erziehung, der Förderung wie auch der Betreuung.

Kindergarten‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus.

Es gibt z. B. den werkeigenen Kindergarten, manche Firmen haben Kindergärten, in Deutschland sind die kirchlichen Kindergärten besonders beliebt. Diejenigen, die im Kindergarten arbeiten, werden typischerweise Erzieher und Erzieherinnen genannt, aber früher nannte man sie auch Kindergärtner und Kindergärtnerin.

Woher kommt der Kindergarten?

Das Konzept von Kindergarten ist relativ neu. Kindergärten wurde von Friedrich Wilhelm August Fröbel entwickelt. Der hatte die Idee des Kindergartens entwickelt als einen Ort, an dem Kinder wachsen können, aufwachsen können. Im 19. Jahrhundert galt der Kindergarten als eine Möglichkeit, um Kindern, auch aus ärmeren Familien, eine gewisse Förderung geben zu können, sie kindgerecht aufwachsen zu lassen, sie kindgerecht spielerisch lernen zu lassen. Bis heute sind Friedrich Wilhelm Fröbels Pläne für Kindergärten immer noch interessant und seine Vorstellungen von Kindergarten sind noch heute von großer Relevanz.

Yoga im Kindergarten

Auch Kinder im Vorschulalter können Yoga üben. Gerade Kinder im Kindergarten profitieren von Yoga. Yoga hilft, besseres Körperbewusstsein zu bekommen. Yoga hilft, dass Kinder drinnen oder auch draußen Körperübungen machen können. Yoga hilft, dass Kinder zur Ruhe kommen und gleichzeitig mehr Energie haben. Yoga hilft sowohl als Übergang zum Spielen als auch als Übergang zu einer ruhigen Zeit.

Letztlich kann man sagen: Yoga ist die ideale Ergänzung für jeden Kindergarten.

Kindergarten‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Kindergarten‏‎:

Einige Infos zum Thema Kindergarten‏‎ in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Kindergarten‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kindergarten‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose in Verbindung stehen mit Kindergarten‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z. B. Keule‏‎, Kernstück‏‎, Kenntnisreich‏‎, Kinderreich‏‎, Kissen‏‎, Klassisch‏‎.

Achtsamkeit Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr…
Madhavi Veronika Broszinski
28.04.2023 - 30.04.2023 Achtsame Kommunikation und Yoga
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg hilft dir, dich aus gedanklichen Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf d…
Volker Horn
30.04.2023 - 05.05.2023 Stressreduktion durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn
Die Lebens- und Arbeitswelt bringt die Menschen an den Rand ihrer Belastbarkeit. Stresssymptome wie Hypertonie, Hörsturz, Burnout oder chronisches Müdigkeitssyndrom nehmen rasant zu. Verlustängste, Ä…
Beate Menkarski
07.05.2023 - 14.05.2023 Achtsamkeitspraxis Lehrer Ausbildung
Lerne in dieser Achtsamkeitslehrer Ausbildung Menschen in die Achtsamkeitspraxis des Yoga einzuführen. Erfahre, wie du Achtsamkeit in den Alltag bringen kannst, in deine Yoga Praxis, in jede Handlung…
Beate Menkarski

Kindergarten‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Kindergarten‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Kindergarten‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität und humanistische Psychologie.