Hypophyse
Hypophyse ist die Hirnanhangdrüse. Sie ist eine übergeordnete Hormondrüse bei Wirbeltieren und untersteht dem Hypothalamus.

Die Hypophyse wiegt nur maximal ein Gramm und besitzt dabei die Größe einer Haselnuss oder einer Bohne.
Sie setzt einige Hormone frei und beeinflusst die anderen Hormondrüsen im Körper. Deshalb wird diese Drüse auch als die Kommandodrüse bezeichnet.
Manchmal wird die Hypophyse gleichgesetzt mit dem Ajna Chakra. Ajna bedeutet Befehl und Kommando. Dieses Chakra befindet sich in der Mitte des Kopfes, also eigentlich auch genau da, wo sich die Hypophyse befindet.
Video zum Thema Hypophyse
Lass dich inspirieren von einem Vortragsvideo über Hypophyse:
Hypophyse - was ist das? Verstehe etwas mehr über das Thema Hypophyse in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Hypophyse und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext von Hypophyse
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Hypophyse, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Pranaheilung Aufbaukurs
- Aufbau- und Weiterbildungskurs für Absolventen der Pranaheilung-Ausbildung. Intensive interaktive Pranaheilung-Praxis in der Gruppe. Themen: * Weitergabe der Prana Heilungstechniken: Wie bilde ich Te…
- Dr Nalini Sahay
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
Zusammenfassung
Hypophyse kann man sehen im Kontext von Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin.