Heilmagnetismus
Heilmagnetismus - was ist das? Wie kann man Heilmagnetismus einsetzen? Was hat Heilmagnetismus mit Magnetismus zu tun? Woher stammt das Wort - in welchem Kontext wird es auch heute noch gebraucht?

Inhaltsverzeichnis
Heilmagnetismus
Heilmagnetismus ist einer der verschiedenen Namen für Pranaheilung. Prana heisst Lebensenergie. In China wird sie auch als Chi bezeichnet. Und in der westlichen Naturheilkunde und westlichen subtilen Energieheilkunde gibt es verschiedenste Ausdrücke dafür. Es wird von Oth gesprochen, mal von Bioenergien, mal von Tachionen, mal von Lichtfotonen und eben auch von Heilmagnetismus.
Der Ausdruck Heilmagnetismus kommt vom Wiener Arzt Franz Anton Mesmer. Dieser hatte 1743 bis 1815 gelebt. Von ihm wird das auch als Mesmerismus bezeichnet, bzw. der Ausdruck Mesmerismus kommt von Franz Anton Mesmer. Man kann auch sagen, man wird manchmal von jemandem mesmaresiert, d.h. beeinflusst und mit Energie versorgt. Es wird auch vom tierischen Magnetismus oder auch vom tierisch-animalischen Magnetismus gesprochen.
Zur Zeit von Franz Anton Messner waren viele Wissenschaftler fasziniert von den vielen Möglichkeiten des Magnetismus. Und Magnetismus ist auch eine subtile Energie die nicht irgendwo sehbar, aber in ihren Auswirkungen erfahrbar ist. Und so hat Franz Anton Mesmer auch die Vorstellung gehabt, dass es eine subtile Energie ist, die nutzbar und auch übertragbar ist.
Franz Anton Mesmer hat auch geheilt mit dieser besonderen Energie. Er ist in einiger Entfernung über den Körper entlang gestrichen – er nannte dies Passes – mit einer Entfernung von etwa 5-15cm. Er sagte, dass er Menschen Energie hinzufügte wenn er diese Passes langsam Richtung Kopf brachte. Und wenn er diese Stricke, diese Passes, schnell vom Körper weg machte, so meinte er, dass er Energie ableiten kann. Also Heilmagnetismus ist eine Form der Energieheilung über die Hände mit etwas Entfernung. Als solches hat Heilmagnetismus bestimmte Ähnlichkeiten mit Traditionen der Pranaheilung und Reiki.
Heilmagnetismus Video
Hier findest du ein Video zu Heilmagnetismus mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Heilmagnetismus
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Heilmagnetismus anhören:
Heilmagnetismus Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Heilmagnetismus ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Heilmagnetismus gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde.
Begriffe im Alphabet vor und nach Heilmagnetismus
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Heilmagnetismus:
- Glatte Muskulatur
- Harnblase
- Haut
- Heilkräuter
- Herz- und Kreislaufsystem
- Herzmuskulatur
- Hildegard-Medizin
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Heilmagnetismus:
- 22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 - Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen…
- Mohini Christine Wiume,
- [1]
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen…
- Pranava Heinz Pauly,
- [2]
- Die Wirbelsäule ist das tragende Gerüst unseres Körpers. Sie trägt nicht nur körperliche Lasten, sondern auch vorgeburtliche Muster sowie seelisch emotionale Lasten, die wir im Laufe unseres L…
- Kati Tripura Voß,
- [3]
- In dieser Woche wirst du viel entspannen, in deinen Körper horchen und ihn kräftigen. Im Rücken laufen alle Körperstrukturen zusammen. So ist sinnvolle Rückenstärkung immer ein ganzheitliches…
- Pranava Heinz Pauly,
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Heilmagnetismus zu tun haben:
- Weichherzigkeit und Burnout
-
Sukadev spricht darüber wie Weichherzigkeit in Verbindung zu einem Burnout interpretiert werden kann.
- 2019-02-15 15:00:00
- Vergnügen und Burnout
-
Sukadev spricht darüber wie Vergnügen in Verbindung zu einem Burnout interpretiert werden kann.
…
- 2019-02-08 15:00:00
- Ungezwungenheit und Burnout
-
Sukadev spricht darüber wie Ungezwungenheit in Verbindung zu einem Burnout interpretiert werden kann.
- 2019-02-01 15:00:00
- Unbeugsamkeit und Burnout
-
Sukadev spricht darüber wie Unbeugsamkeit in Verbindung zu einem Burnout interpretiert werden kann.
M…
- 2019-01-25 15:00:00