Gleichmäßig
Gleichmäßig ist das, was unverändert ist und das, was fortlaufend ist. So kann man von einer gleichmäßigen Anstrengung sprechen. Gleichmäßig kann auch heißen ausgeglichen, ohne Schwankungen. So kann zum Beispiel ein Patient wieder gleichmäßig atmen, nachdem er vorher einen Asthmaanfall hatte. Man kann auch davon sprechen, dass man gleichmäßig Menschen behandeln soll, also gerecht und ohne allzu große Unterschiede. Beim Kochen kann man auch sagen, dass man ein Gemüse in gleichmäßige Würfel teilen will.

Gleichmäßigkeit und Spiritualität
Gleichmäßige spirituelle Praxis ist wichtig, aber nicht ausreichend. Wer auf dem spirituellen Weg Fortschritte machen will, der muss gleichmäßig üben. Das heißt, jeden Tag eine bestimmte Praxis üben. Aber wenn du jeden Tag nur gleichmäßig übst, dann wirst du dich irgendwann daran gewöhnen. Deshalb ist es wichtig, ab und zu die spirituelle Praxis zu intensivieren. Sukadev sagt, es ist gut, jeden Tag eine bestimmt Menge von Praxis zu haben, ein Mal die Woche mehr, und vielleicht einmal die Woche etwas weniger. Es ist gut alle paar Wochen mal die Praxis zu intensivieren, und vielleicht ein- oder zweimal im Jahr eine oder zwei Wochen ganz der spirituellen Praxis zu widmen. Diese Verbindung aus gleichmäßiger spiritueller Praxis und gelegentlichem Intensivieren stellt sicher, dass der spirituelle Fortschritt spürbar ist.
Gleichmäßig Video
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Gleichmäßig:
Erfahre einiges über Gleichmäßig in diesem Videovortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gleichmäßig aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gleichmäßig
Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas zu tun haben mit Gleichmäßig, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Gleichheit, Gleichbehandlung, Gleich, Gleichstellung, Glühend, Graben.
- Dhanvantari
- Yogaschule
- Ayurveda Kur
- Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare
- Business Yogalehrer/in
Sport und Yoga Seminare
- 26.04.2023 - 24.05.2023 Yoga für mehr Power im Alltag - Asana intensiv - Online Kurs Reihe
- Termine: 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Du übst die klassische Yoga Vidya Reihe mit dynamischen Power Yoga Elementen. Die Verbindung von fernöstlichem… - Kamala Lubina
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Tai Chi Chuan - Tanz der Einheit
- Im Vordergrund dieser Tage stehen die gesundheitlichen Aspekte der Kampfkunst Tai-Chi-Chuan und die Kernaussage einer Lehr-Rede des Buddha, das Diamant-Sutra.
Die Übung verbessert deine koordina… - Hans-Jürgen Klee
- 07.05.2023 - 12.05.2023 Yoga und Wandern
- Tanke Kraft und Erholung beim Wandern in der wunderschönen Natur. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga, Wandern und Meditation kannst du voller Frische deinen Alltag wieder aufneh…
- 21.05.2023 - 26.05.2023 Yoga und Wandern
- Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
- Anandadevi Kißling
Gleichmäßig Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gleichmäßig ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Adjektiv Gleichmäßig ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.