Fenriswolf

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fenriswolf ist eine Sagengestalt aus der germanischen, aus der nordischen Mythologie. Er ist von bedrohlicher Gestalt und er ist derjenige, der das Ende des heutigen Zeitalters einläuten soll.

Fenriswolf aus Yoga Sicht

Fenriswolf aus yogischer Sicht

Fenriswolf ist in der nordischen Mythologie, vor Hel und der Midgardschlange, das erste Kind des Gottes Lokis und der Riesin Angereboda. Er hat noch verschiedene weitere Geschwister. Fenriswolf bedeutet eigentlich Sumpfwolf. Man nennt ihn auch Fenräre und er wird als der im Sumpf lebende bezeichnet. Der Fenriswolf ist sehr gefährlich und deshalb wurde er in Asgard gefangen genommen. Zunächst war er ein harmloses Tier, aber er wurde jeden Tag größer und kräftiger und man befürchtete, dass er alle verschlingen würde. So wollte man ihn für alle Zeiten fesseln und ließ schwere Ketten errichten und nach vielen Versuchen gelang es, ihn zu fesseln. Es heißt, dass der Fenriswolf irgendwann frei werden und die Asen verschlingen würde, einschließlich Odin und das momentane Zeitalter würde aufhören. Fenriswolf ist ein Sumpfgeist. Wenn man früher in den Sümpfen war, konnte das sehr bedrohlich sein. In den Sümpfen konnten Menschen Geräusche hören und auch in ihnen versinken. Fenriswolf symbolisiert auch den Tod. Irgendwann hört alles auf. Fenriswolf zeigt, dass alles wofür wir stehen irgendwann zu Ende ist. In diesem Sinne sollten wir uns auch der Vergänglichkeit des Lebens stellen.

Fenriswolf Video

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Fenriswolf:

Dieses Referat mit dem Inhalt Fenriswolf kann dir vielleicht eine neue Sichtweise vermitteln. Fenriswolf - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.

Audiovortrag zu Fenriswolf

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Fenriswolf anhören:

Fenrir Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Fenriswolf ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Fenriswolf gehört zu den Themengebieten Nordische Mythologie, Germanische Mythologie, Fabelwesen, Sagegestalt, Endzeit, Apokalypse, Vergänglichkeit, Tod, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Nordische, germanische Götter, Göttinnen. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Fenriswolf:

Chakras Seminare

01.06.2025 - 06.06.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
20.06.2025 - 22.06.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Manipura und Anahata
Vertiefe dein Wissen über das dritte und vierte Chakra: Manipura- und Anahatha-Chakra und ihre Zusammenarbeit. Sie stehen in Verbindung mit: Stoffwechsel, Willensstärke, Transformation, Selbstachtung…
Beate Menkarski

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Fenriswolf zu tun haben:

Schweinehund Podcast