Einsehen
Einsehen ist ein Substantiv und ein Verb. Einsehen als Verb bedeutet, dass man etwas einsieht, dass man etwas erkennt, dass man sich von etwas überzeugen lässt. Einsehen als Substantiv bedeutet, dass man z.B. Vernunft annimmt, ein Einsehen hat oder auch Verständnis hat. Man kann für Begründungen und die Anliegen der Anderen Einsicht haben.

Es ist wichtig, sich immer wieder zu prüfen, sich immer wieder bewusst zu machen, ob man aus Vorurteilen heraus handelt, ob die Meinungen noch angemessen sind, oder ob man sie doch ändern sollte. Muss man einsehen, dass man einen Fehler gemacht hat, sollte man sich um Entschuldigung bemühen. Manchmal sollte man darum bitten, dass man eine Entschuldigung bekommt und manchmal muss man ein Einsehen für die Anliegen anderer haben, Verständnis für andere zu haben.
Videovortrag zu Einsehen
Hier findest du ein Vortragsvideo über Einsehen:
Einsehen - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Einsehen in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Einsehen vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Einsehen Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Einsehen:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Einsehen
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Einsehen, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Einwand, Einsichtigkeit, Einschüchterung, Energisch, Erbitterung, Erfreuen, Erblühen, Nichtwissen.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Einsehen, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
- Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündungen - Ravi Persche, Claudia Persche
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane - Live Online Aus-/Weiterbildung
- Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
• Asthma
• Bronchitis
• Nebenhöhlenentzündungen - Ravi Persche, Claudia Persche
- 14.07.2023 - 16.07.2023 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
- Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
- Julia Backhaus
Zusammenfassung
Einsehen kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Tugenden.