Dvi Pada Dhanurasana

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:27 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dvi Pada Dhanurasana, Sanskrit द्विपादधनुरासन dvi-pāda-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Zweibeiniger Bogen; Bogen mit beiden Füßen, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Dvi Pada Dhanurasana wird geübt als Variation von Dhanurasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei; Pada - Bein, Fuß; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Dvi Pada Dhanurasana, Zweibeiniger Bogen

Dvi Pada Dhanurasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Dvi Pada Dhanurasana:

Klassifikation von Dvi Pada Dhanurasana

  • Dehnungsrichtung: Dvi Pada Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Dvi Pada Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana, Dhanurasana.

Quellen

Dvi Pada Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dvi Pada Dhanurasana kann auch geschrieben werden Dvipada Dhanurasana, द्विपादधनुरासन, dvi-pāda-dhanur-āsana, Dvipadadhanurasana, dvi-pada-dhanur-asana, Dvi Pada Dhanurasana, Dvi Pada Dhanura Pitha, Dvi Pada Dhanurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Pada Dhanurasana:

Dvi Pada Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

23.04.2023 - 28.04.2023 Moksha Yoga
Für Suchende, die es wirklich wissen wollen! Du übst Techniken, die direkt auf Moksha hinwirken, die Befreiung vom Leiden, das Lösen aus irdischer Verhaftung und damit den Ausstieg aus dem Rad von Ge…
Omkari Tara Waibel
23.04.2023 - 28.04.2023 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
23.04.2023 - 28.04.2023 Yoga, Ayurveda und Entspannung bei Tinnitus
Mit Yoga und Ayurveda können wir die tinnitusbedingte Anspannung reduzieren und den Fokus in eine positive Richtung lenken. Oft geht Tinnitus Hand in Hand mit lang anhaltendem Stress, belastenden Leb…
Monika Jyoti Krabac

Ausbildungen