Buchführung
Buchführung bezeichnet die in Zahlenwerten gemachte Aufzeichnung aller Geschäftseinnahmen und Geschäftsausgaben. Buchführung ist also das systematische Notieren und Registrieren von Einnahmen und Ausgaben. Man kann die Buchführung machen, man kann die Buchführung sehr sorgfältig machen, man kann die Buchführung sehr systematisch machen.
Es gibt insbesondere die Finanzbuchführung. Buchführung ist also die Aufzeichnung wirtschaftlicher Vorgänge. Heute gibt es das System der so genannten doppelten Buchführung, das Ein- und Ausgaben jeweils bezeichnet und was am Ende zu einer Bilanz oder einem Geschäftsbericht zusammengeführt werden kann.
Buchführung hat überhaupt erst Wirtschaften im großen Stil ermöglicht. Buchführen hilft, einen Überblick zu bekommen, über die Vorgänge in einer Firma, hilft, dass man auch über Schulden einen Überblick hat und die Buchführung ist auch die Grundlage für steuerliche Erhebungen. Auch Yoga-Zentren müssen sich mit Buchführung beschäftigen, das sind oft die schwierigsten Aufgaben für einen Yoga-Zentrumsleiter. Wer ein Yoga-Zentrum hat, will ja typischerweise Yoga unterrichten und sich nicht so sehr mit Zahlen beschäftigen. Wer ein Yoga-Zentrum gegründet hat, will ja eigentlich der Menschheit dienen, will Menschen helfen, gute Erfahrungen zu machen, gesünder zu werden, vielleicht zur Spiritualität zu kommen.
Aber Buchführung kann man auch spirituell sehen, denn bei Buchführung ist Genauigkeit notwendig, bei Buchführung ist Exaktheit notwendig und auch durchaus das zu tun, was notwendig ist, egal, ob man es mag oder nicht mag, das ist ja auch ein Aspekt des spirituellen Lebens. Manche Menschen lieben auch Zahlen und ihnen fällt die Buchführung leicht, denn da ist etwas, was klar ist und eindeutig. Obgleich es natürlich auch gilt, es gibt auch die so genannte kreative Buchführung, nicht immer ist alles einfach in Zahlen auszudrücken, manches muss man auch immer wieder einschätzen und überlegen.
Buchführung Video
Hier findest du ein Vortragsvideo über Buchführung:
Einige Informationen zum Thema Buchführung in diesem Videovortrag. Sukadev spricht hier über Buchführung von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Buchführung
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Buchführung, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Bücherregal, Bruch, Brombeere, Buchstabe, Bukett, Bunt.
- Kundalini Yoga
- Psychose
- Sonnengruß Kinder
- Yoga Ausbildung Seminare
- Entspannungskursleiter Ausbildung
Energiearbeit Seminare
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Pranaheilung Aufbaukurs
- Aufbau- und Weiterbildungskurs für Absolventen der Pranaheilung-Ausbildung. Intensive interaktive Pranaheilung-Praxis in der Gruppe. Themen: * Weitergabe der Prana Heilungstechniken: Wie bilde ich Te…
- Dr Nalini Sahay
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding
Buchführung Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Buchführung ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Buchführung ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..