Asmad

Aus Yogawiki
Version vom 28. Januar 2025, 10:26 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Seminare)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ganesha

Asmad (Sanskrit: अस्मद् asmad pron.) Asmad ist ein Pronominalstamm, von dem die Formen des Personalpronomens der 1. Person Plural ("wir", Vayam) gebildet werden. Die Form asmad- (enspricht formal dem Ablativ Plural) wird auch in zusammengesetzen Substantiven verwendet (Kompositum, Samasa).

Das Personalpronomen Asmad

Nachfolgende Übersicht enthält alle Haupt- und Nebenformen des Personalpronomens Asmad:

Fall (Kasus) Sanskritname Frage Hauptform Nebenform* Übersetzung
1. Nominativ Prathama Wer? vayam - wir
2. Akkusativ Dvitiya Wen? asmān naḥ* uns
3. Instrumental Tritiya Mit wem? Durch wen? asmābhiḥ - mit uns, durch uns
4. Dativ Chaturthi Wem? asmabhyam naḥ* uns
5. Ablativ Panchami Von wem? asmat - von uns (weg, her, ...)
6. Genitiv Shashthi Wessen? asmākam naḥ* unser
7. Lokativ Saptami Wo? Bei wem? asmāsu - bei uns

*Anmerkung: Die Nebenform naḥ, die für Akkusativ, Dativ und Genitiv identisch ist, wird auch enklitische ("sich anlehnende") Form genannt.


Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

25.04.2025 - 27.04.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn