Akarita Kukkutasana
Akarita Kukkutasana, Sanskrit आकारितकुक्कुटासन C-kukkuṭāsana n., deutsche Bezeichnung Pose des gekleideten Pfaus; die Pose des radschlagenden Pfaus, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Akarita Kukkutasana ist eine der Varianten von Mayurasana. Wortbedeutung: Akarita (ākārita) - u.a. in Form gebracht, gerufen, verlangt; Kukkuta - Hahn; Akarita Kukkutasana - eines der 84 von Shiva gelehrten Asanas (Hatha Ratnavali); Asana - Stellung.
Akarita Kukkutasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Akarita Kukkutasana, auch geschrieben Akarita Kukkuta Asana:
Akarita Kukkutasana ist die Pose des gekleideten Pfaus bzw. die Pose des radschlagenden Pfaus. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Gib die Knie etwas auseinander, dann gebe die Hände auf den Boden und die Ellenbogen in den Bauch - ähnlich wie im normalen Pfau. Dann hebe den Kopf und die Beine heben. Würdest Du die Knie strecken wäre dies der normale Pfau. Dadurch, dass Du die Knie beugst und dann die Füße nach oben gibst, bist Du in der Stellung des radschlagenden Pfaus. Du magst Dich jetzt wundern, warum Kukkutasana der Pfau ist. Denn eigentlich ist Mayurasana die Bezeichnung für den Pfau. Kukkutasana heißt eigentlich der Hahn, aber es ist auch die Bezeichnung des Pfauenhahns. Und Akarita ist der gekleidete Pfaus bzw. der gekleidete Pfauenhahn und damit der radschlagende Pfau, der eben wie ein Hahn andere beeindrucken will. Akarita Kukkutasana ist leichter länger zu halten als die Grundstellung des Pfaus. Jede Variation des Pfaus ist sehr gut für die Bauchorgane, sehr gut für das innere Prana, aktiviert Agni und verbrennt innere Unreinheiten. Wenn Du Deine Verdauungskraft stärken willst, dann übe Mayurasana regelmäßig und wenn Du den Pfau mit geraden Beiden nicht so üben kannst, dann kannst Du entweder den Akarita Kukkutasana bzw. Akarita Mayurasana üben oder auch Mayuri Asana, die Stellung der Pfauenhenne, die nochmals einfacher ist.
Klassifikation von Akarita Kukkutasana
- Dehnungsrichtung: Akarita Kukkutasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf den Händen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Akarita Kukkutasana ist eine Variation von Mayurasana, Mayurasana.
Quellen
Akarita Kukkutasana bzw. Akarita Kukkuta Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- Hatha Ratnavali
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Akarita Kukkutasana kann auch geschrieben werden Akarita Kukkuta Asana, आकारितकुक्कुटासन, C-kukkuṭāsana, Akaritakukkutasana, C-kukkutasana, Akarta Kukkutasana, Akarita Kukkuta Pitha, Akarita Kukkutasan, Akarita Kukkuta Asana, Akarit Kukkut Asan.
Siehe auch
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Akarita Kukkutasana:
- Agni Stambhasana
- Agnistambhasana
- Aikapada Asana
- Ajasana
- Akarna Dhanurasana
- Akasha Tanasana
- Alidhasana
- Anahata Chakra Baddha Hasta Virabhadrasana
- Ananda Mandirasana
Akarita Kukkutasana ist eine Variation von Mayurasana:
Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- 21.05.2023 - 26.05.2023 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
- Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für Rückbildung. Übungen zur Rückbildung helfen schnell, wieder ei…
- Susanne von Somm
- 04.06.2023 - 09.06.2023 Yoga Schwangerschaftsberater/in Ausbildung
- So wunderschön und wertvoll es ist, bringt der Aufbau einer Familie gleichwohl viele Herausforderungen und Neues mit sich. Kostbar ist dann eine begleitende, unterstützende Person mit Ratschlägen und…
- Susan Holze-Apell
- 13.08.2023 - 20.08.2023 Yoga rund um die Geburt - Yogalehrer Weiterbildung
- Diese Yogalehrer Weiterbildung widmet sich gleichermaßen der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt mit all den Veränderungen, die sich für die Frauen und Yoga Praktizierenden ergeben. Aus dem…
- Susan Holze-Apell