1. Chakra
1. Chakra : Das 1. Chakra wird auch als Erdchakra, als Wurzelchakra, als Muladhara Chakra bezeichnet. Abhandlung rund um das Thema 1. Chakra. Einige Informationen zum Thema 1. Chakra aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Das erste Chakra
Das erste Chakra ist das so genannte Muladhara Chakra. Das Muladhara Chakra wird auch Wurzel-Chakra genannt. Im System der sieben Hauptchakren ist das erste Chakra das Wurzel-Chakra, im Beckenbodenbereich. Das erste Chakra ist verantwortlich für die Verwurzelung mit der Erde, steht auch für die Festigkeit, die Ruhe und die Ausdauer. Das erste Chakra ist auch verantwortlich für eine Beständigkeit, das erste Chakra steht also für das Erdelement.
Das erste Chakra dient auch der guten Verwurzelung mit Mutter Erde, im ersten Chakra liegt auch die Kundalini. Die Kundalini schläft bei dem Durchschnittsmenschen und sie kann jederzeit erwachen. Das Muladhara Chakra ist auch das Chakra, wo die drei Haupt-Nadis beginnen, eben Ida im linken Bereich von Muladhara Chakra, Pingala im rechten Bereich und in der Mitte ist die Sushumna. Mit Mula Bandha wird das erste Chakra aktiviert, die Energie kommt in die Sushumna, in die feinstoffliche Wirbelsäule und kann dann nach oben steigen zum zweiten Chakra.
1. Chakra Video
Hier findest du ein Video zu 1. Chakra mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu 1. Chakra
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu 1. Chakra anhören:
1. Chakra - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über 1. Chakra ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
1. Chakra gehört zu den Themengebieten Chakra, Kundalini Yoga, Esoterik. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Kundalini Yoga gehören Begriffe wie 1. Chakra, 2. Chakra, 3. Chakra, 4. Chakra, 5. Chakra, 6. Chakra, 7. Chakra, Anordnung-der-Chakras, Kundalini-Energie, Astralwelt, Elemente-Harmonisierung.
Begriffe im Alphabet vor und nach 1. Chakra
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach 1. Chakra:
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema 1. Chakra:
- 22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 - Harmonium Lernseminar
- Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Marco Büscher,
- 22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 - Die Satsang-Trommeln der Kirtan-Musik
- Rhythmus erleben, Takte spüren und in Trommelklänge umsetzen. Wir lernen auf spielerische Weise, verschiedene Mantras und Kirtans mit Djembe oder kleinen perkussiven Instrumenten wie Zimbel oder…
- Bernardo Juni,
- 24. Feb 2019 - 27. Feb 2019 - Die Satsang-Trommeln der Kirtan-Musik
- Rhythmus erleben, Takte spüren und in Trommelklänge umsetzen. Wir lernen auf spielerische Weise, verschiedene Mantras und Kirtans mit Djembe oder kleinen perkussiven Instrumenten wie Zimbel oder…
- Marvin Dillmann,
- 24. Feb 2019 - 01. Mär 2019 - Asana Intensiv - Musikalisch-Meditativ
- Yoga und Musik ergänzen sich ideal. Jede Asana wird von Musik, Mantra Gesang und anderen Klängen auf deiner Reise nach innen begleitet! Die Yoga Stellungen werden lange gehalten, der Geist wird d…
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit 1. Chakra zu tun haben:
- Hey Ma Durga mit Atmaram und Gopi
-
Atmaram und Gopi vom Yoga Vidya Center Mainz singen den Kirtan „Hey Ma Bansuri gesungen von Gopi
- Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan 2018-07-16 07:39:15
- Yogastunde mit Mantrasingen – Mittelstufen-Niveau mit Atamaram, Gopiji, Tara und Aspen
Ein besonderes Erlebnis für deine Yoga-Praxis: Yogastunde mit Mantrasingen – Mittelstufen-Niveau.
Atmaram leitet dich zur <…
- Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan 2017-12-05 09:00:23
- Jaya Mata Kali mit Gopiji und Atmaram
5Gopi und Atmaram aus dem Yoga Vidya Center in Gensingen singen in einem Samstagabend Abgerufen von „https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=1._Chakra&oldid=751353“