Feiertag

Aus Yogawiki

Feiertag Ein Feiertag ist ein Tag, der aus den anderen Tagen herausragt. An Feiertagen wird etwas Besonderes gefeiert.

Im Yoga wird Mahasamadhi vom Guru gefeiert.

Erklärung Feiertag

Es gibt die religiösen Feiertage in den verschiedenen Weltreligionen. Es gibt Feiertage mit mehr säkularer Natur, oft sind sie besonders mit einem Staat verbunden. Und es gibt Feiertage, die man selbst gestalten kann. Heutzutage wird manchmal als Feiertag ein Tag bezeichnet, an dem man einen freien Tag hat. Aber eigentlich hat das Wort Feiertag (von lateinisch „feria“) nichts mit Ferien und Urlaub zu tun, sondern es bezeichnet einen besonders festlichen Tag. Ein Feiertag ist in diesem Sinne auch ein Festtag.

Christliche und gesetzliche Feiertage

Ich möchte bei bisschen eingehen auf christliche Feiertage, auf ein paar säkulare Feiertage, und dann auf Feiertag, die wir bei Yoga Vidya begehen. Man könnte es natürlich noch weiter ausbauen auf islamische Feiertage, jüdische Feiertage, chinesische Feiertage und so weiter, aber das würde jetzt etwas zu weit führen.

Christliche und gesetzliche Feiertage

Im Christentum werden verschiedene Feiertage gefeiert. Dabei gibt es noch Unterschiede zwischen den evangelischen und katholischen, den orthodoxen und den sonstigen Christen. Bei den christlichen Kirchen, die in Deutschland von besonderer Bedeutung sind, gibt es zunächst einmal

  • Weihnachten – Feiertag der Geburt von Jesus Christus
  • Karfreitag – Feiertag der Kreuzigung Christi
  • Ostersonntag – Feiertag der Wiederauferstehung von Jesus Christus

Um dies gebührend zu feiern, ist dann der Ostermontag auch ein Feiertag in dem Sinne, das es ein gesetzlicher Feiertag ist, d.h. für die meisten Menschen ist dann arbeitsfrei.

  • Pfingsten – das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes in den Menschen

Auch hier gibt es einen Feiertag, nämlich den Pfingstmontag.

  • Christi Himmelfahrt und Fronleichnam – diese Festtage werden mehr in katholischen Gegenden gefeiert.

Dies sind die wichtigsten christlichen Feiertage.

  • Die vier Adventssonntage sind noch Feiertage im ursprünglichen Sinn, sie sind aber nicht Feiertage im juristischen Sinne, weil es eben keine gesetzlichen Feiertage sind.

Video Feiertag

Hier ein Vortragsvideo über Feiertag :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Feiertag Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Feiertag :

<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Feiertag.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Feiertag, dann hast du vielleicht auch Interesse an Fehlgeburt, Fastnacht, Fantasiereisen Kursleiter, Feinstoffkörper-Anatomie, Feinstofflicher Körper, Fettarme Ernährung.

Indische und andere Festtage Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS