Ekam advityam Brahma

Aus Yogawiki
Version vom 23. Juli 2013, 08:53 Uhr von Shanti (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ekam Advityam Brahma''' (ekam=das Eine; advitiyam=ohne Zweites; brahma=Brahman), auch '''Ekam Evadvityam Brahma''' geschrieben, bedeutet "Brahman ist das Ei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ekam Advityam Brahma (ekam=das Eine; advitiyam=ohne Zweites; brahma=Brahman), auch Ekam Evadvityam Brahma geschrieben, bedeutet "Brahman ist das Eine ohne ein Zweites". Dieser Satz stammt aus der Chandogya-Upanishad. Er besagt, dass Brahman, die höchste und alleinige Realität, der einzige und alleinige Ursprung von allem ist.

Literatur