Paramahans Swami Maheshwarananda

Aus Yogawiki
Version vom 29. August 2012, 20:54 Uhr von Sreekandamangalam (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda (Swamiji) ist Schüler und Nachfolger von Hindu Dharmsamrat Paramhans Sri Swami Madhavananda. Seit 19…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda (Swamiji) ist Schüler und Nachfolger von Hindu Dharmsamrat Paramhans Sri Swami Madhavananda.

Seit 1970 lebt und arbeitet er in Europa, seit 1972 lebt er in Wien, gründete hier den »International Sri Deep Madhavananda Ashram« und die erste Gesellschaft »Yoga im täglichen Leben«, der bald weltweit zahlreiche Schwestergesellschaften folgten. Unter Swamijis geistiger Leitung stehen Hunderte Yogagruppen in West- und Mitteleuropa, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Indien, die er regelmäßig besucht.


Durch seine dauernden Aktivitäten im Westen wurde er vertraut mit dem Lebensstil und den zahlreichen Problemen, denen der Mensch in der modernen Welt begegnet, mit psychosomatischen Folgen eines falschen Lebensstils, Stress, Lebensangst und Geisteskrankheiten.


Er entwickelte ein umfassendes Meistersystem, genannt „Yoga im täglichen Leben“, basierend auf der authentischen Yoga-Tradition und mit besonderer Berücksichtigung der Situationen und Bedürfnisse der modernen Zivilisation. Das System kann unabhängig von Alter, sozialem Status, von Nationalität und Konfession gelebt und praktiziert werden.


   Home
   Überblick
       Bereiche
       Wirkung
       Übungsstufen
       Geistiger Hintergrund
       Der Autor
       Vorträge
       Soziale Projekte
       UN und YITL
   eSystem
   Yogazentren
   Bücher
   Archiv
   FAQ
   Links
   Kontakt
   Presse
   Impressum

Yoga im täglichen Leben - Das System Der Autor


Biographie von Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Sri Swami Maheshwarananda vom Panchayati Maha Nirvani Akhara


swamiji_145 "Meine Aufgabe ist es, den Menschen zuhelfen, sich gegenseitig zu verstehen,andere zu verstehen, alle Lebewesenzu lieben und zu schützen und letztendlichGott zu realisieren"

Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda (Swamiji) ist Schüler und Nachfolger von Hindu Dharmsamrat Paramhans Sri Swami Madhavananda.


holy guruji - swamiji

Seit 1970 lebt und arbeitet er in Europa, seit 1972 lebt er in Wien, gründete hier den »International Sri Deep Madhavananda Ashram« und die erste Gesellschaft »Yoga im täglichen Leben«, der bald weltweit zahlreiche Schwestergesellschaften folgten. Unter Swamijis geistiger Leitung stehen Hunderte Yogagruppen in West- und Mitteleuropa, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Indien, die er regelmäßig besucht.


Durch seine dauernden Aktivitäten im Westen wurde er vertraut mit dem Lebensstil und den zahlreichen Problemen, denen der Mensch in der modernen Welt begegnet, mit psychosomatischen Folgen eines falschen Lebensstils, Stress, Lebensangst und Geisteskrankheiten.


Er entwickelte ein umfassendes Meistersystem, genannt „Yoga im täglichen Leben“, basierend auf der authentischen Yoga-Tradition und mit besonderer Berücksichtigung der Situationen und Bedürfnisse der modernen Zivilisation. Das System kann unabhängig von Alter, sozialem Status, von Nationalität und Konfession gelebt und praktiziert werden.


asanas_600x400


Die Hauptpunkte von Swamijis Lehre sind:

       Physische, geistige, soziale und spirituelle Gesundheit
       Respekt vor dem Leben
       Toleranz für alle Religionen, Kulturen und Nationalitäten
       Weltfrieden
       Schutz der Menschenrechte und menschlicher Werte
       Schutz der Umwelt und Erhaltung der Natur
        Die Verwirklichung dieser fundamentalen Prinzipien des Lebens soll die Menschen zu spiritueller Entwicklung, Selbsterkenntnis und Gotterkenntnis führen


http://www.yoga-im-taeglichen-leben.at/ueberblick/der-autor