Thirumula Nayanar

Aus Yogawiki
Version vom 21. Mai 2012, 10:42 Uhr von Werke von Swami Sivananda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Yoga-Meister und Heiliger im Indischen Mittelalter == Swami Sivananda über Thirumula Nayanar == Thirumula Nayanar war ein großer Yogi im Kailash. Er hatte al…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yoga-Meister und Heiliger im Indischen Mittelalter


Swami Sivananda über Thirumula Nayanar

Thirumula Nayanar war ein großer Yogi im Kailash. Er hatte alle acht Hauptsiddhis durch die Gnade von Nandi, dem Reittier Shivas, dem Stier, erlangt. Er war ein Freund von Agastya Muni. Er kam herab vom Kailash Gebirge und blieb in Kashi. Dann ging er nach Chidambaram und Thiruvavaduthurai und andere Orte nahe Madras. Er verehrte Shiva im Tempel von Thiruvavaduthurai und blieb dort für einige Zeit. Einmal ging er zu einem Garten am Flussufer des Kauveri. Dort sah er den toten Körper eines Kuhhirten. Er beobachtete, wie alle Kühe den toten Leib des Kuhhirten umringten und bitterlich weinten. Das berührte das Herz von Thirumular. Die Kühe taten ihm sehr leid. Er verließ seinen Körper an einem anderen Platz und trat in den toten Leib des Kuhhirten ein. Er kümmerte sich den Rest des Tages um die Kühe und brachte sie zurück zu ihren jeweiligen Häusern. Die Frau des Kuhhirten, die nichts von dem Tod ihres Mannes wusste, empfing Thirumular, der den Körper ihres Ehemannes trug, und bat ihn ins Haus zu kommen. Thirumular lehnte ab. Er wollte in seinen eigenen Körper zurück. Als er ihn an dem bestimmten Platz suchte, konnte er ihn nicht finden. So dachte er, dass alles die Gnade Shivas sei. Mit dem Körper des Kuhhirten ging er nach Aduthurai und setzte sich unter einen heiligen Feigenbaum an der Westseite des Tempels und schrieb ein sehr wertvolles Buch Thirumantiram* in Tamil. Es ist ein Buch mit dreihundert Versen, das die Essenz der Vedas enthält.