Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …, im yoga: abgelenkt (aber manchmal stabil), eine der Ebenen des Geistes, s. bhūmi. Viksipta ist eine alternative Schreibweise für Vikshipta .
    509 Bytes (59 Wörter) - 09:56, 30. Jun. 2015
  • …[[Sanskrit]] पूर्वपक्ष pūrvapakṣa, Vorderteil oder seite, erste [[Monat]] s- oder Jahreshälfte; Klage, (j.);, erster Einwand, (ph.), Purwapaksa ist ei
    535 Bytes (60 Wörter) - 01:21, 25. Jul. 2015
  • …[[Sanskrit]] पूर्वपक्ष pūrvapakṣa, Vorderteil oder seite, erste [[Monat]] s- oder Jahreshälfte; Klage, (j.);, erster Einwand, (ph.), Purwapaksha ist e
    543 Bytes (60 Wörter) - 01:21, 25. Jul. 2015
  • …yajñabhāgeśvara, [[Hindu Göttinnen|Götter]]herr, (s. vor.), Bein [[Indra]]s. Yajnabhageshwara ist eine alternative Schreibweise für Yajnabhageshvara
    545 Bytes (58 Wörter) - 07:09, 25. Jul. 2015
  • …t Nihsashaya bedeutet auf Deutsch zweifellos, unfehlbar, gewiss, (Pers. u. S.); n. adv. …ist ein Sanskritwort und bedeutet zweifellos, unfehlbar, gewiss, (Pers. u. S.); n. adv.
    3 KB (334 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • …], [[Vergeistigung]] und [[Vertiefung]]“. (Die Weiße Fahne, Heft 12, 1933, S. 946).
    548 Bytes (64 Wörter) - 21:44, 21. Nov. 2013
  • …rit? Für das deutsche Wort Grüß Gott gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Namaste]]''', '''[[Om Namah Shi Namaste नमस् ते namas te Verneigung Dir (Grußformel), s. namas-kāra
    2 KB (229 Wörter) - 16:06, 28. Sep. 2017
  • …anskrit? Für das deutsche Wort Hallo gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Namaste]]''' oder auch '''[[Om '''Namaste''' नमस् ते namas te Verneigung Dir (Grußformel), s. namas-kāra
    2 KB (234 Wörter) - 18:30, 7. Apr. 2020
  • …f Sanskrit? Für das deutsche Wort Hi gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Namaste]]''' oder auch '''[[Om '''Namaste''' नमस् ते namas te Verneigung Dir (Grußformel), s. namas-kāra
    2 KB (234 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2020
  • …rit? Für das deutsche Wort Guten Tag gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Namaste]]''' oder auch '''[[Om '''Namaste''' नमस् ते namas te Verneigung Dir (Grußformel), s. namas-kāra
    2 KB (229 Wörter) - 16:09, 28. Sep. 2017
  • …rit? Für das deutsche Wort Guten Tag gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Namaste]]''' oder auch '''[[Om '''Namaste''' नमस् ते namas te Verneigung Dir (Grußformel), s. namas-kāra
    2 KB (229 Wörter) - 16:08, 28. Sep. 2017
  • …yajñabhāgeśvara, [[Indische Götter|Götter]]herr, (s. vor.), Bein [[Indra]]s. Yajnabhagesvara ist eine alternative Schreibweise für Yajnabhageshvara .
    542 Bytes (58 Wörter) - 07:09, 25. Jul. 2015
  • …yajñabhāgeśvara, [[Indische Götter|Götter]]herr, (s. vor.), Bein [[Indra]]s. Yajnabhageswara ist eine alternative Schreibweise für Yajnabhageshvara .
    537 Bytes (58 Wörter) - 07:09, 25. Jul. 2015
  • …Für das deutsche Wort Unterstützung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Sangraha]]'''. Deutsch Unterst� …raha m. Ergreifen, Sammeln, Sammlung (von Texten), Unterstützen, Bemühung; s. loka-saṅgraha [[Loka Sangraha]]
    2 KB (240 Wörter) - 16:10, 28. Sep. 2017
  • …it? Für das deutsche Wort Perfektion gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Nishpatthi]]''', auch '''[[Samp …f. [[Reichtum]], [[Schatz]], [[Erfolg]], Perfektion, [[Errungen­schaft]], s. [[Shatsampat]]
    2 KB (230 Wörter) - 16:10, 28. Sep. 2017
  • …rit? Für das deutsche Wort Universum gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Brahmanda]]''' oder auch '''[[Jagat]]''', ''' * '''Vishwa''' विश्व viśva alle(s), neutrum: Universum, (ganze) Welt
    2 KB (214 Wörter) - 16:10, 28. Sep. 2017
  • '''sra''', ([[Sanskrit]] श्रा śrā, (s. bes.)), gekocht, gebraten.
    488 Bytes (54 Wörter) - 11:12, 16. Feb. 2016
  • …skritwort Putramaya bedeutet auf Deutsch Auf dem Sohn bestehend, durch den S gebildet. …v]] und hat die deutsche Übersetzung auf dem [[Sohn]] bestehend, durch den S [[gebildet]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer
    3 KB (461 Wörter) - 18:48, 7. Okt. 2015
  • '''Swa''' , [[Sanskrit]] स्व sva, (poss. refl.), eigen; mein, dein sein u. s. w., m. ein Eigener, Angehöriger, die eigene Person, das Selbst. Swa ist e
    485 Bytes (63 Wörter) - 04:24, 25. Jul. 2015
  • …llner]]: Wer [[Glaube|glaubt]] wird selig. Bergisch-Gladbach: Lübbe, 2009, S. 30ff.)''
    582 Bytes (72 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)