Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …rkrankung]]en, [[Krankheiten]]. Insbesondere gehört Schlafwandeln zu den [[Neurologische Beschwerden]], [[Erkrankungen des Nervensystems]], [[Psychische Beschwerden [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    4 KB (472 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]] [[Kategorie:Erkrankung]]
    2 KB (186 Wörter) - 20:18, 5. Apr. 2020
  • …n]]. Insbesondere gehört Nachtwandeln zu den [[Psychische Beschwerden]], [[Neurologische Beschwerden]]. [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    4 KB (462 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • 1. Medikamente für [[Erkrankung]]en, die als [[Nebenwirkung]]en Kopfschmerz haben können. …heiten]]. Insbesondere gehört Medikamenteninduzierter Kopfschmerz zu den [[Neurologische Beschwerden]], [[Erkrankungen des Nervensystems]], [[Schmerzerkrankungen]],
    5 KB (626 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …ng hast oder auch eine [[Herz-Kreislauf-System Erkrankungen|Herz-Kreislauf-Erkrankung]]. Das sollte abgeklärt werden. …den]][[Erkrankungen des Bewegungsapparates]], [[Erkrankungen des Beines]], Erkrankung des Armes.
    6 KB (885 Wörter) - 17:47, 9. Mär. 2021
  • …ehört Nikotinsucht zu den [[Psychische Beschwerden]], Sucht, Neurologische Erkrankung. [[Kategorie:Neurologische Erkrankung]]
    5 KB (639 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …nen ich vor kurzem noch einmal gelesen habe). Aber auch Dopamin bringt die Erkrankung nicht dauerhaft zum Stillstand, irgendwann spricht das [[Nervensystem]] dar …e und medizinischen Behandlung. Bei der [[Morbus Parkinson|Parkinson'schen Erkrankung]] (Schüttellähmung) sind auch die Selbststeuerungsmechanismen durcheinand
    6 KB (800 Wörter) - 10:48, 21. Jun. 2021
  • …[[Erkrankung]]en, [[Krankheiten]]. Insbesondere gehört Flugangst zu den [[Neurologische Beschwerden]][[Psychische Beschwerden]]. [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    5 KB (627 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …ie [[Wissenschaft]] und die [[Lehre]] vom [[Nervensystem]], auch von den [[Erkrankung]]en des Nervensystems und deren medizinischer [[Behandlung]]. Die Neurologi …dene Anfälle die [[Mensch]]en haben können und natürlich auch verschiedene neurologische Beschwerden wie Gesichtslähmungen und anderes auch.
    4 KB (501 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …Müdigkeit zunächst das medizinisch abklären lassen. Es gibt verschiedene [[Erkrankung]]en, die jemanden chronisch müde werden lassen. …t sein. Es gibt die [[Schilddrüsenunterfunktion]] oder auch die Haschimoto Erkrankung, auch Thyreoiditis genannt, eine Schilddrüsenentzündung, [[Diabetes]], [[
    11 KB (1.465 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …rzen, die kein Zeichen sind für irgendeine [[Verletzung]] oder eine andere Erkrankung, fehlgeleitetes [[Prana]]. Und Yoga hilft Prana, die [[Lebensenergie]], zu …nkung]]en, [[Krankheiten]]. Insbesondere gehört Gesichtsneuralgie zu den [[Neurologische Beschwerden]], [[Erkrankungen des Nervensystems]], [[Schmerzerkrankungen]].
    10 KB (1.233 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …nchmal in der [[Menopause]] [[Östrogen]]mangel da. Es gibt neurologische [[Erkrankung]]en, Fremdkörper können in die Blase eingetreten sein. Es kann [[Prostata Reizblase gehört zu den [[Erkrankung]]en, [[Krankheiten]]. Insbesondere gehört Reizblase zu den [[Erkrankungen
    5 KB (713 Wörter) - 17:11, 29. Jul. 2023
  • …ankheiten]]. Insbesondere gehört Schwindel und Übelkeit beim Yoga zu den [[Neurologische Beschwerden]]. ===Neurologische Beschwerden===
    9 KB (1.281 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …t Dir, [[Energie]] und [[Positivität]] zu bekommen und damit gegen diese [[Erkrankung]] natürlich auch. …auf den Körper. Der Körper wird irgendwann [[sterben]].“ Oder auch: „Eine Erkrankung ist nicht so schlimm. [[Selbst]] wenn du sie hast – es macht nichts.“ [
    7 KB (1.020 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …ng]]en, [[Krankheiten]]. Insbesondere gehört Clusterkopfschmerzen zu den [[Neurologische Beschwerden]], [[Erkrankungen des Nervensystems]], [[Schmerzerkrankungen]], [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    7 KB (979 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …ft eine [[Gleichgewichtsstörung]] beim Gehen und kann ein Zeichen für eine Erkrankung des zentralen [[Nervensystem]]s sein. …en auftreten, sollte man das neurologisch abklären lassen, um eine etwaige neurologische Störung behandeln zu können. Ansonsten gilt, dass regelmäßige [[Yoga Ü
    4 KB (553 Wörter) - 16:35, 29. Jul. 2023
  • …] nicht so schnell voranschreitet? Was ist überhaupt eine alzheimerische [[Erkrankung]]? Welche Dinge gibt es, die man machen kann, um Alzheimer vorzubeugen und …h die Ablagerungen gebildet haben, die typisch sind für die alzheimerische Erkrankung.
    14 KB (1.921 Wörter) - 16:31, 29. Jul. 2023
  • …ten]]. Insbesondere gehört Depression zu den [[Psychische Beschwerden]], [[Neurologische Beschwerden]]. [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    7 KB (1.022 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • Die Diagnose “Fibromyalgie” setzt den [[Ausschluss]] anderer [[Erkrankung]]en voraus, die mit einer myofaszialen Symptomatik einhergehen. Labordiagno ===Ursache dieser Erkrankung===
    11 KB (1.466 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …eiten]]. Insbesondere gehört Insomnie zu den [[Psychische Beschwerden]], [[Neurologische Beschwerden]]. [[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
    7 KB (943 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)