Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …em hinduistischen Panchangam und fällt auf den 22. Nakshatra Thiruvonam im Monat Chingam des malayalamischen Kalenders, der sich im gregorianischen Kalender …uf der ganzen Welt gefeiert. Obwohl seine Ursprünge oft auf Aspekte in der Hindu-Mythologie zurückgeführt werden, wird Onam in allen Gemeinden Keralas als
    2 KB (237 Wörter) - 15:34, 1. Sep. 2020
  • '''Trvi''' , [[Sanskrit]] त्र्वि trvi, ein [[Kalb]] von achtzehn [[Monat]] en. Trvi ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und * [[Hindu]]
    2 KB (267 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
  • …w.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]] * [[Monat Sanskrit]]
    3 KB (425 Wörter) - 18:09, 8. Okt. 2015
  • …eschlecht]]s und kann übersetzt werden mit ''die lichte [[Hälfte]] eines [[Monat]]s''. …yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die [[Hindu]] Trinität]]
    3 KB (348 Wörter) - 01:44, 14. Sep. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Monat Sanskrit]]
    3 KB (322 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • …a]]''' ([[Sanskrit]]: kārttika कार्त्तिक ''m.'') ist der achte Monat im [[hindu]]istischen Kalender bzw. im [[Jyotisha]]. …ttika. Daher wäre Karttika die korrektere Schreibweise. In Indien wird der Monat aber meist Kartika geschrieben, weshalb das auch im Wiki so gemacht wird...
    15 KB (2.260 Wörter) - 17:53, 4. Nov. 2023
  • …hgeführt wird, beginnend ab [[Jitua]] oder [[Jimutavahana]] [[Ashtami]] im Monat [[Bhadra]], bis zu [[Mahashtami]], die der großen [[Dussehra]] in Aswin vo …de als [[Symbol]] der [[Einheit]] betrachtet. Sie wird jährlich verehrt im Monat [[Jeshta]] (Mai – Juni) und in [[Ashdadh]] (Juni – Juli). Immer wenn si
    5 KB (760 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …rn. Es ist einer der wichtigsten Wallfahrtsort des in Tamil Nadu populären Hindu-Gottes [[Murugan]]/[[Subrahmanya]]/[[Sharavanabhava]]. Dre Tempel ist ein wichtiges Heiligtum des [[Hindu]]-Gottes [[Murugan]] ([[Skanda]]). In Nordindien spielt dieser Gott kaum ei
    3 KB (435 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …dafür gebetet hat. Das Fasten, Katyayani Vrata genannt, wird einen ganzen Monat lang durchgeführt, mit Opfergaben wie Sandelholz, Blumen, Weihrauch usw. " *[[Hindu Göttin]]
    4 KB (572 Wörter) - 14:35, 14. Jan. 2024
  • …rrschte. Er wurde an dem vierzehnten Tag im Monat von Vaishakh Krishna des Hindu Kalendars geboren. Der [[Name]] des mächtigen und berühmten Herrschers de …en Atemzug tat, ging er dann nach Sammetshikhar und fastete dort für einen Monat. Dabei hatte er eine Gruppe von Verehrern, die ihm sehr hingegeben waren.…
    4 KB (648 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …zweite Tag eines Monats nennt sich Dvithiya. Und jeder Dvithiya von jedem Monat hat wiederum eine andere Bedeutung. *John Dowson, A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion (2005)
    4 KB (455 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Monat Gjaishtha Sanskrit]]
    3 KB (391 Wörter) - 18:18, 8. Okt. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Monat Sanskrit]]
    3 KB (402 Wörter) - 18:43, 8. Okt. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Nebst einem halben Monat Sanskrit]]
    3 KB (414 Wörter) - 19:22, 8. Okt. 2015
  • '''Haridhos Giri''', liebevoll "Guruji" genannt, wurde im Monat Margali des Tamil-Kalenders und mit dem Geburtsstern Utharattathi geboren. …war, ca. 3 km nördlich von Rudraprayag/Himalaya. In Koteswar gibt es einen Hindu-Tempel, der dem Koteswar Mahadev gewidmet ist. Namananda Giri, leitender Sc
    3 KB (425 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die [[Hindu]] Trinität]] * [[Monat Sanskrit]]
    3 KB (419 Wörter) - 18:17, 8. Okt. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Fest des Liebesgottes am Vollmondstage im Monat Chaitra Sanskrit]]
    3 KB (412 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …w.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]] * [[Einen Monat alt Sanskrit]]
    3 KB (427 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • * [[Monat Sanskrit]] * [[Hindu Tempel]]
    3 KB (411 Wörter) - 18:17, 8. Okt. 2015
  • …w.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]] * [[Vollmondstag im Monat Ashvina Sanskrit]]
    3 KB (444 Wörter) - 00:47, 8. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)