Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …rbhaitika '''. [[Sanskrit]] चातुर्भैतिक cāturbhaitika '' Adj. '', aus vier Elementen bestehend. Chaturbhaitika ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung… …nskrit Wort Chaturbhaitika kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus vier Elementen bestehend.
    3 KB (320 Wörter) - 18:20, 7. Apr. 2020
  • …aus der Erzeugung von anorganischen Objekten aus den fünf feinstofflichen Elementen [[Klang]], Gestalt, Farbe, Geschmack und Geruch. Brahma nahm diese als unve
    570 Bytes (73 Wörter) - 15:26, 25. Jun. 2015
  • …Liste von A-Z''': Hier findest du eine alphabetische Liste von chemischen Elementen von A-Z. Durch Klicken auf den betreffenden Begriff findest du einen ausfü
    30 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 04:50, 13. Sep. 2017
  • …ka '''. [[Sanskrit]] पञ्चभूतात्मक pañcabhūtātmaka '' Adj. '', aus den fünf Elementen bestehend. Panchabhutatmaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeu …Wort Panchabhutatmaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den fünf Elementen bestehend.
    3 KB (340 Wörter) - 12:59, 3. Jun. 2018
  • …'''. [[Sanskrit]] पञ्चमहाभूतमय pañcamahābhūtamaya '' Adj. '', aus den fünf Elementen bestehend. Panchamahabhutamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet… …rt Panchamahabhutamaya kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den fünf Elementen bestehend.
    3 KB (336 Wörter) - 06:00, 11. Sep. 2015
  • ''' Abhautika ''', [[Sanskrit]] अभौतिक abhautika '' Adj. '', nicht aus den Elementen hervorgegangen, materiell. Abhautika ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der …nskrit Wort Abhautika kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht aus den Elementen hervorgegangen, materiell.
    3 KB (338 Wörter) - 09:56, 13. Jul. 2023
  • ''' Bhutarabdha '''. [[Sanskrit]] भूतारब्ध bhūtārabdha '' Adj. '', aus den Elementen gebildet. Bhutarabdha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche… …s Sanskrit Wort Bhutarabdha kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den Elementen gebildet.
    3 KB (334 Wörter) - 12:48, 3. Jun. 2018
  • …autika '''. [[Sanskrit]] पाञ्चभौतिक pāñcabhautika '' Adj. '', aus den fünf Elementen bestehend. dieselben enthaltend. Panchabhautika ist ein [[Sanskrit Adjektiv …it Wort Panchabhautika kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den fünf Elementen bestehend. dieselben enthaltend.
    3 KB (346 Wörter) - 13:05, 15. Jun. 2022
  • '''Chi Yoga''' ist eine Variante von [[Hatha Yoga]], kombiniert mit Elementen des [[Tao]], die besonders den Flow, das fließen der Yoga-Übungen in den
    585 Bytes (86 Wörter) - 11:07, 14. Mär. 2014
  • …ika '' m. '', ein Anhänger der Theorie, dass der Intellekt aus stofflichen Elementen hervorgehe. Bhutachaitanika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en …Deutsche mit ein Anhänger der Theorie, dass der Intellekt aus stofflichen Elementen hervorgehe.
    3 KB (360 Wörter) - 12:49, 3. Jun. 2018
  • …adhatuka '''. [[Sanskrit]] पञ्चधातुक pañcadhātuka '' Adj. '', aus den fünf Elementen bestehend. Panchadhatuka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt …rit Wort Panchadhatuka kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den fünf Elementen bestehend.
    3 KB (355 Wörter) - 05:59, 11. Sep. 2015
  • …क्षा śikṣā, f.) Unterweisung, Lehre, (bes. die Lehre von den grammatischen Elementen), Kenntnis, Kunst, Geschicklichkeit in. siksa ist eine alternative Schreibw
    711 Bytes (79 Wörter) - 10:56, 15. Feb. 2016
  • …Hauptsitz im Dünndarm,(Amashaya) sowie in den Augen. Pitta besteht aus den Elementen Feuer (Agni) und Wasser (Ap).
    6 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:32, 6. Mai 2022
  • == Bezug zu den 4 Elementen ==
    5 KB (711 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …rveda. Vata hat den Hauptsitz im Dickdarm (Pakvashaya) und besteht aus den Elementen Luft (Vayu) und Äther/Raum (Akasha). Daraus lassen sich dann auch die Eige
    7 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:25, 6. Mai 2022
  • …tz im Magen (und in der Lunge bzw. dem Brustraum Uras) und besteht aus den Elementen Erde und Wasser. Daraus lassen sich dann auch die Eigenschaften des Kapha-D
    9 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:36, 6. Mai 2022
  • …nika '' m.'', ein Anhänger der Theorie, dass der Intellekt aus stofflichen Elementen hervorgehe. Bhutachaitanika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en
    3 KB (421 Wörter) - 18:09, 7. Okt. 2015
  • …Bhutabhautika ''' ([[Sanskrit]]: भूतभौतिक bhūtabhautika ''adj.'') aus den Elementen ([[Bhuta]]) und aus dem, was aus ihnen gebildet ist ([[Bhautika]]), bestehe …Sanskrit Wort Bhutabhautika kann übersetzt werden ins Deutsche mit aus den Elementen und aus dem. was aus ihnen gebildet ist. bestehend.
    3 KB (348 Wörter) - 11:56, 23. Nov. 2017
  • …den reaktionsfreudigen Elementen. Brom kann sich mit den meisten anderen Elementen verbinden.Brom Verbindungen wurden früher auch als Sedativum ein gesetzt,
    3 KB (391 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Panchikarana Elemente.jpg|thumb|Jede Materie besteht aus den fünf Elementen]] …Elemente. Und dann wird gesagt, der Körper besteht aus den grobstofflichen Elementen.
    6 KB (894 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)