Indoarische Migration

Aus Yogawiki
Version vom 11. August 2013, 09:54 Uhr von Shanti (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Indoarische Migration''' ist die Lehre von der "arischen Einwanderung" in Indien um das Jahr 2000 bis 1500 vor Christus. Demnach siedelten sich Nomaden in I…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Indoarische Migration ist die Lehre von der "arischen Einwanderung" in Indien um das Jahr 2000 bis 1500 vor Christus. Demnach siedelten sich Nomaden in Indien an. Sie kamen über mitunter über die Gebirgspässe des Hindukusch aus der Gegend des heutigen Afghanistans in das Land. Sie ließen sich an den Flusstälern des Punjabs und anderen Teilen des Indiens nieder. Die ursprüngliche Region der Nomaden könnte sich in den transkaukasischen Regionen oder in Sibirien (Südwesten) befinden, es ist jedoch nicht eindeutig geklärt.