Natürliche Nahrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist '''natürliche Nahrung'''? Letztlich ist [[Yoga Ernährung]] natürliche Nahrung. Natürliche Nahrung des Menschen ist vegetarisch, vegan. Wenn du hungrig bist und vor dir ein Stallkaninchen und eine Banane ist, hast du nicht den Instinkt, das Stallkaninchen zu nehmen, ihm den Kopf abzubeißen und dann die Gedärme zu essen - wie es ein hungriger Hund tun würde. Du würdest die Bananen essen.
'''Natürliche Nahrung''' Ist letztlich ist [[Yoga Ernährung]] natürliche Nahrung. Natürliche Nahrung des Menschen ist vegetarisch, vegan. Wenn du hungrig bist und vor dir ein Stallkaninchen und eine Banane ist, hast du nicht den Instinkt, das Stallkaninchen zu nehmen, ihm den Kopf abzubeißen und dann die Gedärme zu essen - wie es ein hungriger Hund tun würde. Du würdest die Bananen essen.


[[Datei:Salat Rohkost Vitamine Vegan Lecker.jpg|thumb| Natürliche Nahrung - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Salat Rohkost Vitamine Vegan Lecker.jpg|thumb| Natürliche Nahrung - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]

Version vom 15. Dezember 2019, 09:56 Uhr

Natürliche Nahrung Ist letztlich ist Yoga Ernährung natürliche Nahrung. Natürliche Nahrung des Menschen ist vegetarisch, vegan. Wenn du hungrig bist und vor dir ein Stallkaninchen und eine Banane ist, hast du nicht den Instinkt, das Stallkaninchen zu nehmen, ihm den Kopf abzubeißen und dann die Gedärme zu essen - wie es ein hungriger Hund tun würde. Du würdest die Bananen essen.

Natürliche Nahrung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Natürliche Nahrung ist vollwertig, möglichst wenig zubereitet, und wächst überwiegend in der Gegend, in der man wohnt. Natürliche Nahrung ist bio, öko, gesund - und durchaus preiswert.

Bis vor kurzem noch wurden Vegetarier von Fleischessern mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Man tat sie als Nahrungsfanatiker oder Spinner ab, die sich von unappetitlichen Speisen wie braunem Reis oder Nussfrikadellen ernähren. Heute sind die Menschen zwar besser informiert, doch wird vegetarische Kost noch oft genug als langweilig, uninteressant und mangelhaft zurückgewiesen. Dabei verhält es sich genau umgekehrt; wenn jemand sich gegen solche Vorwürfe verteidigen muss, dann die Fleischesser. Es gibt medizinische Beweise genug, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung außerordentlich gesund ist. Sie versorgt den Körper mit all den Proteinen, Mineralien und Vitalstoffen, die er braucht. Statistisch gesehen fällt die Quote der Herzinfarkte, Schlaganfälle, Nierenkrankheiten und Krebserkrankungen bei Vegetariern geringer aus. Ihre Abwehrkräfte sind stärker, und sie neigen weniger zu Fettleibigkeit als Fleischesser. Die Auswahl an Obst, Gemüsen, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Getreide ist reichlich, und man kann diese Lebensmittel in unendlich vielen Variationen zubereiten; jeder Geschmack, jede Zunge wird befriedigt. Um den Körper gesund zu erhalten, sollte die Ernährung alle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und ausreichend Eiweiß sowie Wasser enthalten.

Kohlenhydrate und Fette geben Energie; Eiweiß, Vitamine und Mineralien sind notwendige Bausteine für den Körper. Die erforderlichen Mengen sind individuell verschieden. Aktive Menschen beispielsweise brauchen mehr Fette und Kohlenhydrate, Kinder und Schwangere mehr Eiweiß und Calcium.

Natürliche Nahrung

Video Natürliche Nahrung

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Natürliche Nahrung :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.


Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Natürliche Nahrung, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Natürliche Ernährung, Nasenwurzel, Nahrungskreislauf, Naturretreat, Natur-Yoga, Negative Gefühle.

Ernährung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS