Weihnachten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(]] Oft werden im Advent Yoga-Chakrenkonzentrationen nach und nach geübt... - müsste genauer sein...)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Weihnachten''' bedeutet  die [[Leib|Verkörperung]] des göttlichen Kindes... Das ist [[Jesus]] und dürfte auch in jedem Menschen erscheinen - es erleuchtet sich, die Lichter der dunkelsten Jahreszeit...
'''Weihnachten''' bedeutet  die [[Leib|Verkörperung]] des göttlichen Kindes... Das dürfte auch in jedem Menschen erscheinen. Es erleuchtet sich, die Lichter der dunkelsten Jahreszeit...;  man [[Abyasa|übt]] das - oft  im Advent Yoga-[[Chakra|Chakrenkonzentrationen]] nach und nach. So wie der Adventskranz auch
symbolisiert: es rundet sich ab. Die vier Kerzen standen erst einmal eckig...


In weiten Teilen Indiens ist [[Diwali]] der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
In weiten Teilen Indiens ist [[Diwali]] der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.
Oft werden im Advent Yoga-[[Chakra|Chakrenkonzentrationen]] nach und nach geübt...

Version vom 8. Dezember 2009, 19:39 Uhr

Weihnachten bedeutet die Verkörperung des göttlichen Kindes... Das dürfte auch in jedem Menschen erscheinen. Es erleuchtet sich, die Lichter der dunkelsten Jahreszeit...; man übt das - oft im Advent Yoga-Chakrenkonzentrationen nach und nach. So wie der Adventskranz auch symbolisiert: es rundet sich ab. Die vier Kerzen standen erst einmal eckig...

In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar.