Gesundheitstipps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Gesundheitstipps für ein glücklicheres Leben:==
==Gesundheitstipps für ein glücklicheres Leben:==
Möchtest du dein Leben verbessern? Diese 30 Punkte
Möchtest du dein Leben verbessern? Diese 30 Punkte zur Veränderung der Lebensqualität liegen im Surya Ayurvedics Resort in Kaippilly (Kerala, Südindien) für alle Patienten aus. (Artikel aus dem Yoga Vidya Journal März 2011)
zur Veränderung der Lebensqualität liegen im Surya
Ayurvedics Resort in Kaippilly (Kerala, Südindien)
für alle Patienten aus. (Artikel aus dem Yoga Vidya Journal März 2011)


===Persönliches===
===Persönliches===
• Vergleiche dein Leben nicht mit dem der anderen, denn du weißt
• Vergleiche dein Leben nicht mit dem der anderen, denn du weißt nicht, welche Reise sie gehen.
nicht, welche Reise sie gehen.
• Verschwende keine negativen Gedanken an Dinge, über die du keine Kontrolle hast, sondern investiere die positive Energie ins Jetzt.
• Verschwende keine negativen Gedanken an Dinge, über die du keine
Kontrolle hast, sondern investiere die positive Energie ins Jetzt.
• Übertreibe nicht, sondern bleibe innerhalb deiner Grenzen.
• Übertreibe nicht, sondern bleibe innerhalb deiner Grenzen.
• Nimm dich selbst nicht zu ernst; niemand sonst tut das.
• Nimm dich selbst nicht zu ernst; niemand sonst tut das.
Zeile 17: Zeile 12:
• Träume mehr während du wach bist.
• Träume mehr während du wach bist.
• Neid ist Zeitverschwendung. Du hast bereits alles, was du brauchst.
• Neid ist Zeitverschwendung. Du hast bereits alles, was du brauchst.
• Vergiss die Vergangenheit. Erinnere deinen Partner nicht an Fehler
• Vergiss die Vergangenheit. Erinnere deinen Partner nicht an Fehler der Vergangenheit, denn das ruiniert eine glückliche Gegenwart.
der Vergangenheit, denn das ruiniert eine glückliche Gegenwart.
• Das Leben ist zu kurz dafür jemanden zu hassen. Hasse niemanden.
• Das Leben ist zu kurz dafür jemanden zu hassen. Hasse niemanden.
• Schließe Frieden mit der Vergangenheit.
• Schließe Frieden mit der Vergangenheit.
• Keiner ist für dein Glück verantwortlich außer dir selbst.
• Keiner ist für dein Glück verantwortlich außer dir selbst.
• Werde dir bewusst, dass das Leben eine Schule ist und du daraus
• Werde dir bewusst, dass das Leben eine Schule ist und du daraus lernst. Probleme sind lediglich ein Teil des Stundenplans, die
lernst. Probleme sind lediglich ein Teil des Stundenplans, die
kommen und gehen wie Mathestunden. Aber was du daraus lernst, bleibt dir ein Leben lang.
kommen und gehen wie Mathestunden. Aber was du daraus lernst,
bleibt dir ein Leben lang.
• Lächle und lache mehr.
• Lächle und lache mehr.
• Du musst nicht jeden Streit gewinnen. Gib auch mal nach.
• Du musst nicht jeden Streit gewinnen. Gib auch mal nach.

Version vom 7. Januar 2013, 09:45 Uhr

Gesundheitstipps aus verschiedenen Quellen: Naturheilkunde, Yoga, Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin, spirituell.

Gesundheitstipps für ein glücklicheres Leben:

Möchtest du dein Leben verbessern? Diese 30 Punkte zur Veränderung der Lebensqualität liegen im Surya Ayurvedics Resort in Kaippilly (Kerala, Südindien) für alle Patienten aus. (Artikel aus dem Yoga Vidya Journal März 2011)

Persönliches

• Vergleiche dein Leben nicht mit dem der anderen, denn du weißt nicht, welche Reise sie gehen. • Verschwende keine negativen Gedanken an Dinge, über die du keine Kontrolle hast, sondern investiere die positive Energie ins Jetzt. • Übertreibe nicht, sondern bleibe innerhalb deiner Grenzen. • Nimm dich selbst nicht zu ernst; niemand sonst tut das. • Verschwende deine Energie nicht an andere. • Träume mehr während du wach bist. • Neid ist Zeitverschwendung. Du hast bereits alles, was du brauchst. • Vergiss die Vergangenheit. Erinnere deinen Partner nicht an Fehler der Vergangenheit, denn das ruiniert eine glückliche Gegenwart. • Das Leben ist zu kurz dafür jemanden zu hassen. Hasse niemanden. • Schließe Frieden mit der Vergangenheit. • Keiner ist für dein Glück verantwortlich außer dir selbst. • Werde dir bewusst, dass das Leben eine Schule ist und du daraus lernst. Probleme sind lediglich ein Teil des Stundenplans, die kommen und gehen wie Mathestunden. Aber was du daraus lernst, bleibt dir ein Leben lang. • Lächle und lache mehr. • Du musst nicht jeden Streit gewinnen. Gib auch mal nach.