Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1.      Vorstellung durch die einzelnen TN – (kurze Aufgabenbeschreibung)  – 3 min  
1.      Vorstellung durch die einzelnen TN – (kurze Aufgabenbeschreibung)  – 3 min  
2.      Themen:
2.      Themen:
o    Umgang mit für Yogawiki bestimmten Texten, Audio- und Videoaufnahmen – Festlegung von Auswahlkriterien (Erläuterung Catharina)
o    Umgang mit für Yogawiki bestimmten Texten, Audio- und Videoaufnahmen – Festlegung von Auswahlkriterien (Erläuterung Catharina)
o    Klärung, welche Aufnahmen / Aufgaben in der Sanskritgruppe noch ausstehen (Catharina)
o    Klärung, welche Aufnahmen / Aufgaben in der Sanskritgruppe noch ausstehen (Catharina)
o    Besprechung neuer Aufgaben für das Rituale Team und Klärung der Abfolgen für die Veröffentlichungen (Erläuterung Catharina und Nada)
o    Besprechung neuer Aufgaben für das Rituale Team und Klärung der Abfolgen für die Veröffentlichungen (Erläuterung Catharina und Nada)
o    Schnittstelle Verlag (Dorothee) und CoE Sanskrit (Sumangala): Beide tragen Mantras und Kirtans zusammen – Dorothee erstellt ein Notenheft (Notenschrift und Akkorde unter Beachtung der richtigen Silbenlängen und Melodien im Sanskrit); Sumangala ist dabei, Kirtanaufnahmen aus „Mein Yoga Vidya.de“ zu sammeln (Erläuterung Dorothee, Sumangala)
o    Schnittstelle Verlag (Dorothee) und CoE Sanskrit (Sumangala): Beide tragen Mantras und Kirtans zusammen – Dorothee erstellt ein Notenheft (Notenschrift und Akkorde unter Beachtung der richtigen Silbenlängen und Melodien im Sanskrit); Sumangala ist dabei, Kirtanaufnahmen aus „Mein Yoga Vidya.de“ zu sammeln (Erläuterung Dorothee, Sumangala)
Es soll lt. Catharina ein neues Notenbuch entstehen.  
Es soll lt. Catharina ein neues Notenbuch entstehen.  
o    Freigabe der in vergangener Zeit erstellten MP3 und MP4 Dateien, z. B. Puja-Neufassungen, für das Yogawiki  
o    Freigabe der in vergangener Zeit erstellten MP3 und MP4 Dateien, z. B. Puja-Neufassungen, für das Yogawiki  
3.      Verschiedenes
3.      Verschiedenes

Version vom 1. Juli 2022, 15:18 Uhr

1. Vorstellung durch die einzelnen TN – (kurze Aufgabenbeschreibung) – 3 min

2. Themen:

o Umgang mit für Yogawiki bestimmten Texten, Audio- und Videoaufnahmen – Festlegung von Auswahlkriterien (Erläuterung Catharina)

o Klärung, welche Aufnahmen / Aufgaben in der Sanskritgruppe noch ausstehen (Catharina)

o Besprechung neuer Aufgaben für das Rituale Team und Klärung der Abfolgen für die Veröffentlichungen (Erläuterung Catharina und Nada)

o Schnittstelle Verlag (Dorothee) und CoE Sanskrit (Sumangala): Beide tragen Mantras und Kirtans zusammen – Dorothee erstellt ein Notenheft (Notenschrift und Akkorde unter Beachtung der richtigen Silbenlängen und Melodien im Sanskrit); Sumangala ist dabei, Kirtanaufnahmen aus „Mein Yoga Vidya.de“ zu sammeln (Erläuterung Dorothee, Sumangala)

Es soll lt. Catharina ein neues Notenbuch entstehen.

o Freigabe der in vergangener Zeit erstellten MP3 und MP4 Dateien, z. B. Puja-Neufassungen, für das Yogawiki

3. Verschiedenes