Kreuzbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


[[Datei:Yoga Meditation kreuzbeiniger Sitz.png|thumb| kreuzbeiniger Sitz - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Yoga Meditation kreuzbeiniger Sitz.png|thumb| kreuzbeiniger Sitz - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
Aus dem Lateinischen os sacrum ("heiliger Knochen"), einer Bezeichnung des Altgriechischen ἱερὸν ὀστέον (hieròn ostéon). Anscheinend so genannt, entweder weil das Kreuzbein der Teil des Tieres war, das zum Opfer gebracht wurde, oder weil man annimmt, dass dort die Seele eines Menschen wohnt.

Version vom 17. Juni 2019, 10:46 Uhr

Das Kreuzbein ist die kastrierte Form des lateinischen Adjektivs sacer, was "heilig" bedeutet. Es ist ein großer, dreieckiger Knochen an der Basis der Wirbelsäule und am oberen und hinteren Teil der Beckenhöhle.

kreuzbeiniger Sitz - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Aus dem Lateinischen os sacrum ("heiliger Knochen"), einer Bezeichnung des Altgriechischen ἱερὸν ὀστέον (hieròn ostéon). Anscheinend so genannt, entweder weil das Kreuzbein der Teil des Tieres war, das zum Opfer gebracht wurde, oder weil man annimmt, dass dort die Seele eines Menschen wohnt.