Oupnek'hat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oupnek'hat''' ist die erste Übersetzung der Upanishaden in eine europäische Sprache. Oupnek'hat erschien in den Jahren 1801/1802. Die Übersetzung des…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Upanishaden]]
[[Kategorie:Upanishaden]]
[[Kategorie:Upanishad]]
[[Kategorie:Veden]]
[[Kategorie:Veden]]
[[Kategorie:Veda]]
[[Kategorie:Veda]]

Version vom 19. März 2014, 14:48 Uhr

Oupnek'hat ist die erste Übersetzung der Upanishaden in eine europäische Sprache. Oupnek'hat erschien in den Jahren 1801/1802. Die Übersetzung des Oupnek'hat ins Lateinische stammt von dem französischen Orientalisten Abraham Hyacinthe Anquetil-Duperron. Ursprünglich war Oupnek'hat der Name einer persischen Übersetzung der Upanishaden von Dara Shikoh. Das persische Werk Oupnek'hat erschien im Jahre 1657.

Die lateinische Übersetzung des Oupnek'hat fand auch in Deutschland zahlreiche Leser. Dazu gehörte insbesondere Arthur Schopenhauer, der dieses Werk nicht nur als einen Haupteinfluss auf die Bildung seines eigenen Systems anführte, sondern es auch zeit seines Lebens als lesenswertestes Buch der gesamten Weltliteratur bezeichnete.

Siehe auch