Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …frecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] == Parivritta Urdhva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video==
    5 KB (515 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …terstützung; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] ==Klassifikation von Granthadhara Urdhva Baddha Hastasana ==
    4 KB (436 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …, umgedreht; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …1065-Parivritta-Urdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parivritta Urdhva Baddha Hastasana, Aufgerichtete Stehhaltung mit gebundenen Händen in der Drehung]]
    4 KB (484 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …ergstellung; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …atei:1468-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Berg mit aufgerichteten gefalteten Händen]]
    4 KB (436 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • #weiterleitung [[Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana]]
    58 Bytes (6 Wörter) - 18:05, 26. Mär. 2022
  • #weiterleitung [[Granthadhara Urdhva Baddha Hastasana]] ==Grantadara Urdhva Baddha Hastasana - Beschreibung der Asana==
    592 Bytes (83 Wörter) - 14:28, 23. Sep. 2023
  • …hier: Berg; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …a-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Eine Variation der Berg-Haltung]]
    4 KB (503 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …gten Händen; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …arasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, 2. Stellung im Sonnengebet]]
    5 KB (536 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …tung unklar; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …iasana_mit_Urdhva_Baddha_Hastasana.jpg|thumb|Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana, Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?)]]
    6 KB (695 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …ortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht,erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Prapada …:1540-Urdhva-Baddha-Hastasanain-Prapada-Ushtrasana.jpg|thumb|Urdhva Baddha Hastasana in Prapada Ushtrasana, Kamelstellung auf Zehenspitzen mit gefalteten Hände
    5 KB (619 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • #weiterleitung [[Granthadhara Urdhva Baddha Hastasana]] ==Grantadara Urdhva Baddha Hastasana - Beschreibung der Asana==
    592 Bytes (83 Wörter) - 14:28, 23. Sep. 2023
  • …frecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] == Parivritta Urdhva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video==
    5 KB (515 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …terstützung; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] ==Klassifikation von Granthadhara Urdhva Baddha Hastasana ==
    4 KB (436 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • #weiterleitung [[Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana]]
    58 Bytes (6 Wörter) - 16:44, 25. Mär. 2022
  • #weiterleitung [[Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana]]
    58 Bytes (6 Wörter) - 18:05, 26. Mär. 2022
  • …, umgedreht; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …1065-Parivritta-Urdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parivritta Urdhva Baddha Hastasana, Aufgerichtete Stehhaltung mit gebundenen Händen in der Drehung]]
    4 KB (484 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …gten Händen; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …arasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, 2. Stellung im Sonnengebet]]
    5 KB (536 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …hier: Berg; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …a-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Eine Variation der Berg-Haltung]]
    4 KB (503 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …ortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht,erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Prapada …:1540-Urdhva-Baddha-Hastasanain-Prapada-Ushtrasana.jpg|thumb|Urdhva Baddha Hastasana in Prapada Ushtrasana, Kamelstellung auf Zehenspitzen mit gefalteten Hände
    5 KB (619 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …ergstellung; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …atei:1468-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Berg mit aufgerichteten gefalteten Händen]]
    4 KB (436 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …tung unklar; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] …iasana_mit_Urdhva_Baddha_Hastasana.jpg|thumb|Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana, Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehlerhaft?)]]
    6 KB (695 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …rtbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Setu]] [[Datei:2772-Urdhva-Baddha-Hasta-Setu-Bandhasana.jpg|thumb|Urdhva Baddha Hasta Setubandhasana, Brücke mit nach oben ausgestreckten gefalteten Händ
    4 KB (522 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Hasta]] - Hand, Untera Hier ein Video mit [[Sukha Prasarita Pada Urdhva Hastasana]], also der leichten, angenehmen Variante:
    4 KB (432 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …ga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Dhanus]] - Bogen; [[Sh …Pada-Ardha-Baddha-Padma-Pashchimottanasana.jpg|thumb|Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, Eine fortgeschrittene gleichgewichtige Vorwärtsb
    5 KB (543 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …bedeutung: [[Upavishta]] - sitzend; [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Eka]] - eins; [[Pada]] …a-Urdhva-Eka-Pada-Hastasana.jpg|thumb|Upavishta Parivritta Urdhva Eka Pada Hastasana, Eine Form der drehenden Vorwärtsbeuge]]
    6 KB (746 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Hasta]] - Hand, Untera …ukha-Prasarita-Pada-Urdhva-Hastasana.jpg|thumb|Sukha Prasarita Pada Urdhva Hastasana, Einfache Grätsche mit Armen oben]]
    5 KB (646 Wörter) - 08:32, 23. Sep. 2023
  • …t, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Urdhva Mukha]] - nach oben schauend; [[Shvana]] - Hund; [[Asana]] - Stellung. Hier ein Video zu Parivritta Bhujangasana: Parivritta Urdhva Mukha Shvanasana ist ähnlich dieses Asana:
    4 KB (500 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …ottanasana ist eine Variation von [[Pashchimottanasana]]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Ardha]] - halb, Hälft ==Urdhva Ardha Gomukha Pashchimottanasana Video==
    5 KB (576 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …sten, Praktiken, die auf den Atem und den feinstofflichen Körper wirken; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Hasta]] - Hand, Untera [[Datei:934-Padma-Mudra-Urdhva-Hasta-Kalyasana.jpg|thumb|Padma Mudra Urdhva Hasta Kalyasana, Eine Variation der Kalyasana]]
    5 KB (686 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/ Padahastasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Eka]] - eins; [[Prasar [[Datei:2777-Urdhva-Eka-Prasarita-Padasana.jpg|thumb|Urdhva Eka Prasarita Padasana, Stehender Spagat]]
    4 KB (499 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)