Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …t '''Palvala''' . Das Sanskritwort Palvala bedeutet auf Deutsch [[Teich]], Sumpf, Pfütze. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Sumpf ==
    6 KB (724 Wörter) - 11:53, 26. Mai 2018
  • …'Gokulika'''. Das [[Sanskrit Wort]] Gokulika bedeutet auf Deutsch Einer im Sumpf steckenden Kuh ruhig zusehend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Einer im Sumpf steckenden Kuh ruhig zusehend ==
    4 KB (491 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …'Gokulika'''. Das [[Sanskrit Wort]] Gokulika bedeutet auf Deutsch Einer im Sumpf steckenden Kuh ruhig zusehend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Einer im Sumpf steckenden Kuh ruhig zusehend ==
    4 KB (491 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …t '''Palvala''' . Das Sanskritwort Palvala bedeutet auf Deutsch [[Teich]], Sumpf, Pfütze. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Sumpf ==
    6 KB (724 Wörter) - 11:53, 26. Mai 2018
  • …st ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet Sumpf. Das Sanskrit Wort Ichikila kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (324 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …[[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt Sumpf. Das Sanskrit Wort Chikhalla kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (343 Wörter) - 18:20, 7. Apr. 2020
  • …Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch Sumpf. Das Sanskrit Wort Jalakalka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (354 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • …[[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Sumpf, Schlamm. Das Sanskrit Wort Jamba kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf, Schlamm.
    3 KB (356 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • …Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Sumpf. Das Sanskrit Wort Chikila kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (358 Wörter) - 18:20, 7. Apr. 2020
  • …skrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch Sumpf. Das Sanskrit Wort Karda kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (370 Wörter) - 18:37, 7. Apr. 2020
  • …bstantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Sumpf. Das Sanskrit Wort Kardata kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sumpf.
    3 KB (375 Wörter) - 18:37, 7. Apr. 2020
  • …hend. Gokulika ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt ''einer im Sumpf steckenden [[Kuh]] [[ruhig]] zusehend''. Das Sanskrit Wort Gokulika kann übersetzt werden ins Deutsche mit einer im Sumpf steckenden Kuh ruhig zusehend.
    3 KB (362 Wörter) - 18:01, 22. Sep. 2015
  • …पल्वल palvala ''m.'' u. ''n.'') ein kleiner Wasserbehälter, Teich, Pfuhl, Sumpf, Pfütze. :Deutsch Teich, Sumpf, Pfütze. Sanskrit Palvala
    2 KB (266 Wörter) - 17:03, 29. Aug. 2023
  • '''Jambala''' ([[Sanskrit]]: जम्बाल jambāla ''m.'' u. ''n.'') Sumpf, Schlamm; Indisches Fadenkraut (''Blyxa octandra'', [[Shaivala]]); die Schr :Deutsch Sumpf, Schlamm. Sanskrit Jambala
    3 KB (395 Wörter) - 16:02, 4. Apr. 2023
  • …n unvorsichtig zu sein so daß man an eine falsche Stelle tritt und dann im Sumpf versinken kann. …, [[Elementarwesen]], [[Wassergeist]], [[Nymphe]], [[Weiblicher Geist]], [[Sumpf]], [[Astralwelt]], [[Astralwesen]], [[Fabelwesen]], [[Sagengestalt]], [[Myt
    4 KB (463 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …en [[Naturgeist]], [[Elementarwesen]], [[Nymphe]], [[Weiblicher Geist]], [[Sumpf]], [[Waldgeist]], [[Wald]], [[Astralwelt]], [[Astralwesen]], [[Fabelwesen]] [[Kategorie:Sumpf]]
    4 KB (497 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …dma Lotus gedeihen besonders gut im Sumpf und zum Teil auch im schlammigen Sumpf – ein Symbol dafür, dass du auch spirituell gut wachsen kannst selbst we
    5 KB (614 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …en uns nicht zu sehr über die Umgebung beschweren sollten, da sich auch im Sumpf wunderschöne Lotusblumen entfalten und öffnen können. …ikel/Art-Artikel/art_mensch.html Mensch], nutzt alles was da ist, auch den Sumpf und den Dreck und so weiter und macht daraus Nährstoffe für sein eigenes
    7 KB (1.062 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …Sanskrit]]: नीवर nīvara ''m.'' u. ''n.'') Handelsmann; Einwohner; Bettler; Sumpf; [[Wasser]].
    3 KB (299 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …lubilis ([[Hemajivanti]]), eine gelbe Weintraubenart und die '''Japanische Sumpf-Schwertlilie''' (''Iris ensata''), eine [[Heilpflanze]] aus der [[Familie]] *deutscher Name: '''Japanische Sumpf-Schwertlilie'''
    7 KB (901 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …skrit]]: उच्च ucca ''adj.'' u. ''m.'') hoch, in der Höhe befindlich; tief (Sumpf); vornehm, hochstehend; hoch (Ton), hoch betont; gesteigert, heftig (Leiden
    3 KB (356 Wörter) - 16:44, 16. Okt. 2023
  • …l in einen Sumpf geraten und wurde von dem Sumpf aufgesaugt und drohte, im Sumpf zu ertrinken. Ein anderes Mal gab es einen Tiger, der ihn ins Bein gebissen
    7 KB (1.139 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)