Shaddarshana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

Shaddarshana (Sanskrit: षड्दर्शन ṣaḍdarśana n.) wörtl.: die sechs (Shash) Sichtweisen (Darshana); Bezeichnung für die sechs klassischen (d.h. orthodoxen) Philosophiesysteme Indiens.


Die sechs orthodoxen, d.h. die Autorität des Veda anerkennenden philosophischen Systeme des alten Indiens lassen sich in drei Zweiergruppen ordnen, welche historisch eng miteinander in Verbindung stehen:

Mehr zu den Shaddarshana findest du unter dem Hauptstichwort Darshana

Video zum Thema Shaddarshana

Shaddarshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität. Hier geht es um die indischen Philosophiesysteme, bei denen die Shaddarshana, die 6 klassischen Philosophien, eine besonder wichtige Rolle spielen.

Verschiedene Schreibweisen für Shaddarshana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shaddarshana auf Devanagari wird geschrieben " षड्दर्शन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ṣaḍdarśana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " SaDdarzana ", in der Velthuis Transkription " .sa.ddar"sana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ShaDdarshana ".


Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shaddarshana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Sanskrit Shaddarshana
Sanskrit Shaddarshana Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.

Seminare

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt